TV, Kino, Kultur

Volles Programm in schwierigen Zeiten: Das sind die Fernsehhöhepunkte 2024

Caren Miosga gibt ihr Debüt als Chef-Polittalkerin im Ersten, RTL schickt neue Prominente zu Ekelprüfungen in den Dschungel und beim „Tatort“ dreht sich das Personalkarussell: Das TV-Programm 2024 ist ein Mix aus Tradition und Zeitenwende.

Die ARD-Kultserie „Charité“ springt in das Jahr 2049 und fokussiert, anders als gewohnt, nicht einen historischen Kontext, sondern blickt in die Zukunft. Wie werden sich Wissen und Medizin, Klima und Gesellschaft im Jahr 2049 entwickelt haben?

Die ARD-Kultserie „Charité“ springt in das Jahr 2049 und fokussiert, anders als gewohnt, nicht einen historischen Kontext, sondern blickt in die Zukunft. Wie werden sich Wissen und Medizin, Klima und Gesellschaft im Jahr 2049 entwickelt haben? Foto: ARD/Armanda Claro

Als Stimmungsaufheller in Krisenzeiten setzen die großen Sender auf namhafte Stars, bunte Shows und aufwendige Serien. Traditionsgemäß ist die neue Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ (ab 19.1., RTL) eines der ersten Höhepunkte des Jahres, diesmal unter anderem mit Schauspieler Heinz Hoenig als Kandidat. Weitere TV-Höhepunkte im Januar sind die Thrillerserie „Oderbruch“ (ab 19.1., ARD) und der Start des Polittalks „Caren Miosga“ im Ersten: Ab 21.1. ist Miosga als Nachfolgerin von Anne Will im Einsatz.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Netzwelt

Ruth Maria Kubitschek schrieb als „Spatzl“ TV-Geschichte

Kino

Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle

nach Oben