Meinung & Analyse

Robert Habeck ist den weitesten Weg gegangen

Die Wirtschaftslage ist schlecht. Um das zu ändern, hat Wirtschaftsminister Habeck wichtige Erkenntnisse gewonnen, meint unsere Kommentatorin.

Robert Habeck ist den weitesten Weg gegangen
Die Wirtschaftslage ist „dramatisch schlecht“, um es mit den Worten des Bundeswirtschaftsministers zu sagen. Im Jahreswirtschaftsbericht prognostiziert Robert Habeck nur noch 0,2 Prozent Wachstum in diesem Jahr. Der Rezession 2023 folgt ein weiteres maues Jahr und Deutschland bleibt Schlusslicht in Europa. Das darf man wie Finanzminister Christian Lindner gut und gerne als „peinlich“ bezeichnen. Die Eingeständnisse der Ampel-Vertreter haben ein Geschmäckle, schließlich sind sie trotz der schwierigen äußeren Umstände selbst mitverantwortlich. Noch beunruhigender ist, dass die Regierung der Wirtschaft auch langfristig nicht viel zutraut: das Wachstumspotenzial taxiert sie auf nur noch 0,5 Prozent pro Jahr – das ist zu wenig, um Zukunftsinvestitionen, steigende Verteidigungsausgaben und wachsende Sozialstaatsanforderungen zu finanzieren.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Steinmeier setzt sein präsidiales Ausrufezeichen

nach Oben