Geestland

Roboter machen Schule: Gymnasium Langen vernetzt sich mit Griechenland

Mit Robotik beschäftigt sich das Gymnasium Langen schon länger – seit Neuestem sogar auf internationaler Ebene. Zwei Besucher eines preisgekrönten Bildungsprojekts aus Griechenland haben der Robotik-AG viele Themen aus diesem Bereich nähergebracht.

Robotik-AG im Gymnasium Langen

Hier ist Kreativität gefragt: Unter den Augen von Alexandros Benetatos und Danai Brilli (hinten, von links) bauen Mathis (vorne, von links), Tom, Matthis und Paul einen eigenen kleinen Roboter. Foto: Stadt Geestland

Zahnräder, Legosteine, Reifen: Die Schüler der 7d durchstöbern die Bauteile, die vor ihnen auf den Tischen liegen und diskutieren angeregt. Ihre Aufgabe: Ein Miniatur-Fahrzeug konstruieren, das eine Rampe herunterfährt und anschließend punktgenau in einer Garage parkt. Die Herausforderung: Das Auto darf nicht zu schnell, aber auch nicht zu langsam sein.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Kochkurs: Sommergerichte mit dem Thermomix

Geestland

Wochenmarkt-Frühstück im Lindenhof am 31. Mai

Geestland

Straße in Langen steht nach Wasserrohrbruch unter Wasser

nach Oben