Cuxland

Was gegen Wespen und ihre Stiche hilft

Angeblich gibt es in weiten Teilen Deutschlands eine Wespenplage. Fürs Cuxland mag NABU-Geschäftsführer Sönke Hofmann das nicht bestätigen. Dennoch gibt es im Umgang mit den Tieren einiges zu beachten, weiß der Leiter der Dreptefarm Wulsbüttel.

Eine Wespe frisst sich durch einen Apfel. Nach Expertenaussage war der recht warme, regenarme Frühling ideal für die Bildung von Wespenvölkern gewesen.

Eine Wespe frisst sich durch einen Apfel. Nach Expertenaussage war der recht warme, regenarme Frühling ideal für die Bildung von Wespenvölkern gewesen. Foto: picture alliance/dpa

Sönke Hofmann streift durch den Wald, der das Schullandheim Dreptefarm umgibt. Vor einem Holzkasten mit Gummiklappe bleibt er stehen. Eigentlich sollen Besucher hier Strukturen des Waldes erfühlen und erraten, doch zurzeit ist der Kasten mit einem rot-weißen Flatterband abgesperrt. Wespen bauen hier gerade ein Nest. Doch der Flugverkehr am Eingang ist spärlich. „Es ist ein kleines Volk, vielleicht ist die Königin schwach und kann nicht so viele Eier legen“, vermutet er.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Kochkurs: Sommergerichte mit dem Thermomix

nach Oben