NORD|ERLESEN

Die Küstenfischer und das schlechte Jahr 2020

Den niedersächsischen Küstenfischern sind 2020 deutlich weniger Krabben, Frischfisch und Speisemuscheln in die Netze gegangen als noch im Jahr zuvor. Insgesamt landeten die Mitglieder des Verbandes der Kleinen Hochsee- und Küstenfischerei 6481 Tonnen an - das sind 1183 Tonnen oder 15,4 Prozent weniger Fangmenge als 2019, wie der Landesfischereiverband Weser-Ems mitteilte. Wie aus dem Jahresbericht des Verbandes hervorgeht, machten Stürme und fehlende Absatzmöglichkeiten in der Corona-Pandemie den Betrieben zu schaffen.

Die Krabbenfischer hoffen wieder auf bessere Umsätze.

Die Krabbenfischer hoffen wieder auf bessere Umsätze. Foto: Sina Schuldt/dpa


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Politik

Keine Einigung auf globales Pandemieabkommen

Panorama

WHO: Das sind die häufigsten Todesursachen

nach Oben