NORD|ERLESEN

Pinguins: Schiedsrichter schauten beim Tor-Klau-Skandal die Szene nicht in der richtigen Perspektive an

Die Skandal-Entscheidung in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) aus der Partie der Fischtown Pinguins bei den Straubing Tigers am vergangenen Freitag beschäftigt weiter die Eishockey-Welt. Trotz minutenlangen Videostudiums erkannten die Schiedsrichter Sean MacFarlane und Sirko Hunnius einen regulären Treffer von Bremerhavens Ziga Jeglic nicht an – im Gegenzug erzielte Taylor Leier den Siegtreffer für die Straubinger (38:30 Minute). Die DEL räumte noch am selben Abend eine Fehlentscheidung ein - und kündigt nun Veränderungen an. Dennoch bleibt die Wertung bestehen, obwohl diese die Pinguins um die direkte Teilnahme am Playoff-Viertelfinale gebracht haben könnte.

Die Entscheidung der Schiedsrichter in der Partie zwischen den Fischtown Pinguins und den Straubing Tigers steht weiter in der Kritik.

Die Entscheidung der Schiedsrichter in der Partie zwischen den Fischtown Pinguins und den Straubing Tigers steht weiter in der Kritik. Foto: IMAGO/Stefan Ritzinger


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Podcasts

Pinguins-Podcast #178: Ein Rapper für Fischtown

nach Oben