NORD|ERLESEN

Projekt: Besucher der Küstenorte digital lenken

Ist am Parkplatz in Tossens viel los? Ist bei der Nordseelagune in Burhave Abstandhalten möglich? Finden wir in Eckwarderhörne noch einen Parkplatz? Antworten auf diese und ähnliche Fragen finden Gäste zum Start der Sommersaison unter anderem auf der Website des Tourismus-Dachverbands Die Nordsee. Dahinter steckt ein Projekt zur digitalen Besucherlenkung. Es soll den Urlaubern einen unbeschwerten und kontaktlosen Aufenthalt an der Nordsee ermöglichen.

Nordsee-Lagune Burhave: Ob es in einer touristischen Einrichtung zu voll ist, sollen im Sommer Sensoren erfassen und den Touristen über eine Webseite mitteilen.

Nordsee-Lagune Burhave: Ob es in einer touristischen Einrichtung zu voll ist, sollen im Sommer Sensoren erfassen und den Touristen über eine Webseite mitteilen. Foto: picture alliance / dpa


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Niedersachsen

Drei Bewohner sterben bei Infektionswelle in Pflegeheim

Niedersachsen

Motorradfahrer prallt gegen abbiegendes Auto und stirbt

nach Oben