NORD|ERLESEN Wir vom Dorf

So gefährdet die frische Landluft das Überleben der Dörfer

Auf die grüne Wiese, zwischen schicken Neubauten wollten Marius Meyer und Celina Kirchhoff ihr Haus nicht bauen. Mitten in Flögeln, neben Meyers Elternhaus und gegenüber vom Hof der Familie, sollte ihr Eigenheim entstehen. Doch die Pläne drohten zu scheitern, ausgerechnet an der frischen Landluft. Schuld daran war die sogenannte Geruchsimmissionsrichtlinie, kurz GIRL. Inzwischen ist für jedermann sichtbar, wer den jahrelangen Kampf ums Bauen im Dorf gewonnen hat.

Marius Meyer und Celina Kirchhoff haben es geschafft: Sie können ihr Traumhaus mitten in Flögeln bauen. Ortsbürgermeister Claus Seebeck (CDU, rechts) hat sich beim Landkreis für die beiden jungen Leute eingesetzt.

Marius Meyer und Celina Kirchhoff haben es geschafft: Sie können ihr Traumhaus mitten in Flögeln bauen. Ortsbürgermeister Claus Seebeck (CDU, rechts) hat sich beim Landkreis für die beiden jungen Leute eingesetzt. Foto: Mark Schröder


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Kochkurs: Sommergerichte mit dem Thermomix

Cuxhaven

Medizinische Versorgung

Mit Telemedizin gegen Ärztemangel auf dem Land

nach Oben