NORD|ERLESEN

„Telefonseelsorge wird von Corona-Leugnern instrumentalisiert“

Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen des sozialen und wirtschaftlichen Lebens schlagen sich auch bei der Telefonseelsorge nieder. Der Leiter der Telefonseelsorge Elbe-Weser, Daniel Tietjen, spricht im Interview mit Mark Schröder über Ängste, Corona-Leugner und das Weihnachtsfest - und darüber, auch in der Krise das Positive zu suchen.

Nicht nur am Telefon kümmern sich die Ehrenamtlichen der Telefonseelsorge um die Menschen im Elbe-Weser-Raum, auch die Online- und Chatberatung wird stark nachgefragt, vor allem von jungen Menschen.

Nicht nur am Telefon kümmern sich die Ehrenamtlichen der Telefonseelsorge um die Menschen im Elbe-Weser-Raum, auch die Online- und Chatberatung wird stark nachgefragt, vor allem von jungen Menschen. Foto: dpa/Scholz


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Seit jeher prägen Krisen des Menschen Leben

Cuxhaven

Kursus für mehr Resilienz startet am Donnerstag, 16. Mai

nach Oben