NORD|ERLESEN

Windpark: Runder Tisch für Seefeld

Stadland. Das Thema Windenergie und damit Anträge für den Bau von Windparks beschäftigt die Stadlander Politik schon seit längerem. In der jüngsten Sitzung des Infrastrukturausschusses ging es erneut um die aktualisierte Standortpotenzialstudie und um den Windpark Schweier- und Seefelderaußendeich. Entscheidungen dazu wurden vertagt. Einen Beschluss gab es jedoch: In Sachen Windpark bei Seefeld soll es einen runden Tisch geben, um zu einem besseren Konsens zu kommen.

Das Thema Windenergie und Ausweisung von Suchräumen wird die Stadlander Politik erneut beschäftigten.

Das Thema Windenergie und Ausweisung von Suchräumen wird die Stadlander Politik erneut beschäftigten. Foto: picture alliance/dpa


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Windparks: Gemeinden können selbst Anträge stellen

Landkreis ROW

4,01 Prozent der Rotenburger Kreisfläche für Windkraft

nach Oben