Bremerhaven

Japaner lernen an Hochschule Grundlagen der Windenergie

Die Energiewende bleibt ein globales Projekt: An der Hochschule Bremerhaven haben Studierende aus Japan Grundlagen der Offshore-Wind-Energie gelernt. Die Inhalte sollen jetzt allen Studierenden in Japan online zur Verfügung gestellt werden.

Mehr und mehr wird die Nordsee für die Energiegewinnung genutzt.

Mehr und mehr wird die Nordsee für die Energiegewinnung genutzt. Foto: Sina Schuldt

Ein Baustein zum Erreichen der globalen Klimaziele ist der Ausbau der Offshore-Windenergie. Länder, die bisher noch über wenig Erfahrung und Wissen in Bezug auf erneuerbare Energien verfügen, können dabei durch einen internationalen Austausch mit Experten profitieren.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

EU-Kandidaten stellen sich in Bremerhaven den Fragen von Jungwählern

Bremerhaven

Verein berät über Schutz von Häusern vor Folgen des Klimawandels

nach Oben