Selsingen

So will Selsingen finanziell durch das Jahr 2024 kommen

Die finanziell sonst stabile Gemeinde Selsingen muss sich weiter verschulden, um ihre Pläne zu realisieren. Das liegt an steigenden Kosten in vielen Bereichen. Die Kommune will kräftig in ihre Zukunft investieren. Steuererhöhung nicht ausgeschlossen.

Die Karl-Bornemann-Brücke in Selsingen soll für 56.000 Euro neu gebaut werden. 33.000 Euro kommen vom Land Niedersachsen.

Eines der kleineren Projekte: Die Karl-Bornemann-Brücke in Selsingen soll für 56.000 Euro neu gebaut werden. 33.000 Euro kommen vom Land Niedersachsen. Foto: Hilken

Kostenexplosionen, zusätzliche Aufgaben, die geplante Erhöhung der Samtgemeindeumlage: All das wirkt sich nach den Worten von Gemeindedirektor Gerhard Kahrs auf den Etat-Entwurf für 2024 aus. „Es sind gar nicht mal weniger Einnahmen.“ Vielmehr steigen die Ausgaben, etwa für die laufende Unterhaltung gemeindlicher Einrichtungen. Und um die geplanten Investitionen zu stemmen, ist eine Kreditaufnahme von 2,1 Millionen Euro vorgesehen, hieß es bei der ersten Beratung des Haushaltsplanes im Finanzausschuss.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben