Eisbären Bremerhaven

Was bei den Eisbären nach der Länderspielpause besser laufen muss

Das hatten sich Trainer Steven Key und die Basketball-Profis der Eisbären Bremerhaven anders vorgestellt. Der Saisonstart fällt mit 2:5 Siegen genauso schwach aus wie im Vorjahr. An welchen Stellschrauben die Eisbären jetzt drehen müssen.

Eisbären Bremerhaven

Die Eisbären wollen nach der Länderspielpause zeigen, dass mehr in ihnen steckt, als sie bisher gezeigt haben. Foto: Scheer

Die Eisbären Bremerhaven haben erneut den Saisonstart in der Zweiten Basketball-Bundesliga verpatzt. Von sieben Spielen in der ProA hat die Mannschaft von Trainer Steven Key nur zwei gewinnen können. Damit fällt die Bilanz genauso schwach aus wie vor einem Jahr, als die Eisbären ebenfalls mit 2:5 Siegen gestartet waren. Dabei war man davon ausgegangen, wegen der größeren Kontinuität im Kader besser in die neue Spielzeit zu kommen. Auch wenn nicht mal ein Viertel der Saison gespielt ist - die Eisbären müssen schnell an einigen Stellschrauben drehen, wenn sie auch im sechsten ProA-Jahr die Playoffs erreichen wollen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben