Nordenham

Bei Osterfeuern gibt es einiges zu beachten

Osterfeuer gehören auf dem Lande einfach dazu - diese Brauchtumspflege ist sehr beliebt. Allerdings müssen vorher und beim Abbrennen einige Vorschriften beachtet werden, um die Sicherheit zu gewährleisten und an Tiere zu denken.

In Rodenkirchen standen die Leute gern am Osterfeuer. 

In Rodenkirchen standen die Leute gern am Osterfeuer. Foto: Gambarini

Inzwischen gehören sie wieder zum gesellschaftlichen Leben, die zahlreichen Osterfeuer in der Region. Während der Corona-Pandemie fanden sie vielerorts nicht statt und waren zwischenzeitlich sogar untersagt. „Sie sind fester Bestandteil der Brauchtumspflege, machen einen besonderen Charme im ländlichen Raum aus“, betont der Fachdienst Umwelt des Landkreises Wesermarsch in einer Mitteilung.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Vortragsreihe: Eltern und Lehrkräfte für digitale Sicherheit sensibilisieren

Nordenham

Persönliche Gespräche: Landrat lädt zur Bürgersprechstunde ins Kreishaus ein

nach Oben