Butjadingen

Darum gibt es in der Landwirtschaft immer mehr Quereinsteiger

Nur wer auf einem Hof groß geworden ist, wird selbst Landwirt? „Die Zeiten sind lange vorbei. Mittlerweile liegt die Quereinsteiger-Quote bei 40 bis 50 Prozent“, schätzt Landwirt Frerk Francksen aus Butjadingen. Für den Wandel nennt er drei Gründe.

Die Arbeit in der Natur, mit Tieren und modernster Technik sei für viele junge Menschen höchst attraktiv, sagt Landwirt Frerk Francksen (links). Das Bild zeigt ihn mit Quereinsteigerin Diana Göckemeyer bei der Fütterung der Kälber.

Die Arbeit in der Natur, mit Tieren und modernster Technik sei für viele junge Menschen höchst attraktiv, sagt Landwirt Frerk Francksen (links). Das Bild zeigt ihn mit Quereinsteigerin Diana Göckemeyer bei der Fütterung der Kälber. Foto: Kühnemuth

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben