Brake

„GreenMoor“: Nachhaltige Milchviehwirtschaft auf Hochmoorböden ist das Ziel

Wie kann man Moorschutz, die Reduzierung von klimaschädlichen Treibhausgasen und Landwirtschaft unter einen Hut bringen? Das möchte das Grünlandzentrum auf einer Versuchsfläche in der Wesermarsch mit dem Projekt „GreenMoor“ herausfinden.

GreenMoor

Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte überreichte den Förderbescheid. Foto: pr

Miriam Staudte, Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Niedersachsen, hat dem Grünlandzentrum Niedersachsen/Bremen auf dem Hof von Dirk Hanken Bei Elsfleth den Förderbescheid für das Projekt „GreenMoor“ überreicht. Es fließen rund 400.000 Euro. Ziel des vierjährigen Vorhabens ist es, angepasste Bewirtschaftungsmethoden unter Anhebung der Wasserstände zur Reduktion von Treibhausgasemissionen zu erproben und zu bewerten.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Brake

Palliativnetzwerk Wesermarsch kündigt Wechsel im Ärzteteam an

Brake

SoVD veranstaltet Online-Vortrag zu Arbeitsunfähigkeit und Erwerbsminderung

nach Oben