Nordenham

Standortmarketing der Wesermarsch wird dauerhaft fortgeführt

Die Wesermarsch ist nicht nur schön, sie ermöglicht auch, sich dort beruflich zu verwirklichen. Davon jedenfalls will das Standortmanagement des Landkreises nicht zuletzt Fachkräfte überzeugen. Für das laufende Jahr hat man sich viel vorgenommen.

Im März fand ein Workshop mit Mitgliedern der Arbeitsgruppe und Partnern der Kampagne statt. Ziel der Veranstaltung: die lebens- und liebenswerten Besonderheiten der Wesermarsch herausarbeiten.

Im März fand ein Workshop mit Mitgliedern der Arbeitsgruppe und Partnern der Kampagne statt. Ziel der Veranstaltung: die lebens- und liebenswerten Besonderheiten der Wesermarsch herausarbeiten. Foto: Wirtschaftsförderung Wesermarsch

Die Initiative zur Förderung der Wesermarsch als attraktiver Lebens- und Arbeitsort geht weiter. „Das Standortmarketing für die Region wird verstetigt, wodurch wir auch zukünftig intensiv an der Marke Wesermarsch arbeiten können“, wird Isa Grube in einer Pressemitteilung zitiert. Sie ist Standortmarketingmanagerin bei der Wirtschaftsförderung des Landkreises.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Onlinevortrag über IT-Sicherheit für Unternehmen: Schutzmaßnahmen und Haftung

Nordenham

Steven Engler referiert zu Nachhaltigkeitskriterien für gewerbliches Bauen

nach Oben