Panorama

Bilder des Tages

Von dpa
17. April 2024
Email senden zur Merkliste
Vorhang auf für Joe Biden: Der US-Präsident begrüßt die Stahlarbeiter in der Zentrale der United Steelworkers in Pittsburgh.

Vorhang auf für Joe Biden: Der US-Präsident begrüßt die Stahlarbeiter in der Zentrale der United Steelworkers in Pittsburgh.

Foto: Alex Brandon

In St. Peter im Schwarzwald ist der Winter zurückgekehrt - und er hat viele Skifahrer und Snowboardfahrer angelockt.

In St. Peter im Schwarzwald ist der Winter zurückgekehrt - und er hat viele Skifahrer und Snowboardfahrer angelockt.

Foto: Philipp von Ditfurth

Stürmische Gefühle auf der Havel bei Potsdam: Ein männlicher Höckerschwan beißt in den Hals des Weibchens und drückt es unter Wasser - eine normale Liebkosung für Schwäne während der Paarung.

Stürmische Gefühle auf der Havel bei Potsdam: Ein männlicher Höckerschwan beißt in den Hals des Weibchens und drückt es unter Wasser - eine normale Liebkosung für Schwäne während der Paarung.

Foto: Georg Moritz

Wirbel um ein Kleid, das mehr ist als Seide und Spitze: Prinzessin Diana trug dieses Abendkleid im Jahr 1987, jetzt soll es in Hongkong versteigert werden. Für einen stolzen Preis: Das Kleid ist auf 200.000 bis 400.000 US-Dollar geschätzt.

Wirbel um ein Kleid, das mehr ist als Seide und Spitze: Prinzessin Diana trug dieses Abendkleid im Jahr 1987, jetzt soll es in Hongkong versteigert werden. Für einen stolzen Preis: Das Kleid ist auf 200.000 bis 400.000 US-Dollar geschätzt.

Foto: Vernon Yuen

Fahrt im Frühlingswind: Durch blühende Rapsfelder führt das Eintagsrennen Flèche Wallonne der UCI Worldtour in Belgien.

Fahrt im Frühlingswind: Durch blühende Rapsfelder führt das Eintagsrennen Flèche Wallonne der UCI Worldtour in Belgien.

Foto: Jasper Jacobs

Wassermassen im Wüstenstaat: Für einige Stunden wüteten schwere Gewitter über Dubai - und brachten so viel Regen wie seit anderthalb Jahren nicht mehr.

Wassermassen im Wüstenstaat: Für einige Stunden wüteten schwere Gewitter über Dubai - und brachten so viel Regen wie seit anderthalb Jahren nicht mehr.

Foto: Jon Gambrell

Sie hat Brand und den tiefen Sturz unbeschadet überstanden: Die Turmspitze vom Gebäude der ehemaligen Börse „Boersen“ von Kopenhagen.

Sie hat Brand und den tiefen Sturz unbeschadet überstanden: Die Turmspitze vom Gebäude der ehemaligen Börse „Boersen“ von Kopenhagen.

Foto: Ida Marie Odgaard

Muntere Gesellen: Arbeitsminister Hubertus Heil (l-r), Staatsminister Carsten Schneider und Gesundheitsminister Karl Lauterbach nehmen an der Sitzung des Bundeskabinetts teil. Thema ist unter anderem der Jahresabrüstungsbericht 2023.

Muntere Gesellen: Arbeitsminister Hubertus Heil (l-r), Staatsminister Carsten Schneider und Gesundheitsminister Karl Lauterbach nehmen an der Sitzung des Bundeskabinetts teil. Thema ist unter anderem der Jahresabrüstungsbericht 2023.

Foto: Kay Nietfeld

Immer schön der Reihe nach: Rotwild überquert eine Straße im Hintertaunus bei Wehrheim.

Immer schön der Reihe nach: Rotwild überquert eine Straße im Hintertaunus bei Wehrheim.

Foto: Boris Roessler

Der Winter ist zurück - auch in Österreich. Ein Reiter und sein Pferd sind bei dichtem Schneefall nur schemenhaft zu erkennen.

Der Winter ist zurück - auch in Österreich. Ein Reiter und sein Pferd sind bei dichtem Schneefall nur schemenhaft zu erkennen.

Foto: Barbara Gindl

Ein erhabenes Schauspiel: Das Polarlicht, auch bekannt als Nordlicht, erhellt den Himmel kurz vor Mitternacht über der St. Aidan’s Church im britischen Dorf Thockrington.

Ein erhabenes Schauspiel: Das Polarlicht, auch bekannt als Nordlicht, erhellt den Himmel kurz vor Mitternacht über der St. Aidan’s Church im britischen Dorf Thockrington.

Foto: Owen Humphreys

Wie ein abstraktes Gemälde: Schienen im Güterbahnhof von Wismar reflektieren das Licht der aufgehenden Sonne.

Wie ein abstraktes Gemälde: Schienen im Güterbahnhof von Wismar reflektieren das Licht der aufgehenden Sonne.

Foto: Jens Büttner

Seit Dienstagnachmittag ist das Feuer nach Angaben der Feuerwehr unter Kontrolle. Die Löscharbeiten aber gehen in der historischen Börse in Kopenhagen weiter.

Seit Dienstagnachmittag ist das Feuer nach Angaben der Feuerwehr unter Kontrolle. Die Löscharbeiten aber gehen in der historischen Börse in Kopenhagen weiter.

Foto: Liselotte Sabroe

Ein dunkler Schatten im Nebel. Kein Film. Ein Reisender wartet in Wismar auf den Zug.

Ein dunkler Schatten im Nebel. Kein Film. Ein Reisender wartet in Wismar auf den Zug.

Foto: Jens Büttner

So friedlich, so menschenleer: die Seebrücke an der Wismarbucht am frühen Morgen.

So friedlich, so menschenleer: die Seebrücke an der Wismarbucht am frühen Morgen.

Foto: Jens Büttner

Eine Hauptstraße in Dubai: Schwere Gewitter zogen am Dienstag über die Vereinigten Arabischen Emirate hinweg und brachten dem Wüstenstaat Dubai innerhalb weniger Stunden so viel Regen wie seit anderthalb Jahren nicht mehr.

Eine Hauptstraße in Dubai: Schwere Gewitter zogen am Dienstag über die Vereinigten Arabischen Emirate hinweg und brachten dem Wüstenstaat Dubai innerhalb weniger Stunden so viel Regen wie seit anderthalb Jahren nicht mehr.

Foto: Jon Gambrell

Eine dünne Eisschicht auf Kirschblüten: Mit Bodenfrost und Temperaturen um die null Grad zeigt sich das Wetter in Norddeutschland.

Eine dünne Eisschicht auf Kirschblüten: Mit Bodenfrost und Temperaturen um die null Grad zeigt sich das Wetter in Norddeutschland.

Foto: Jens Büttner

Ein israelischer Luftangriff zerstörte das Gebäude der Familie Abo al Hanood im Flüchtlingslager Rafah im südlichen Gazastreifen.

Ein israelischer Luftangriff zerstörte das Gebäude der Familie Abo al Hanood im Flüchtlingslager Rafah im südlichen Gazastreifen.

Foto: Ismael Abu Dayyah

Ein kleiner Inselstaat im Südpazifik wählt heute ein neues Parlament: Es wird erwartet, dass etwas 350.000 Wahlberechtigte auf den Salomonen ihre Stimme abgeben werden.

Ein kleiner Inselstaat im Südpazifik wählt heute ein neues Parlament: Es wird erwartet, dass etwas 350.000 Wahlberechtigte auf den Salomonen ihre Stimme abgeben werden.

Foto: Mick Tsikas

Borussia Dortmund erreicht zum ersten Mal seit 2013 wieder das Champions-League-Halbfinale.

Borussia Dortmund erreicht zum ersten Mal seit 2013 wieder das Champions-League-Halbfinale.

Foto: Bernd Thissen

0 Kommentare
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben