Meinung & Analyse

Wachsen oder scheitern: Die EU hat keine andere Wahl

Die EU denkt über eine Veränderung der Ukraine-Unterstützung hin zu langfristigen Perspektiven nach. Sie steckt dabei in einem Dilemma.

Gregor Mayntz im Porträt
Es stimmt: Kriege werden zumeist am Verhandlungstisch beendet. Immer mehr Menschen leiten daraus allerdings die falsche Annahme ab, dass Kriege nicht auf dem Schlachtfeld entschieden würden. Mit der schicken Formel von „Diplomatie statt Waffen“ wenden sich vor allem Linke gegen die Lieferung weitreichender deutscher Taurus-Marschflugkörper. Dabei haben auch sie verfolgen können, was Diplomatie vermochte, als der Westen alles unternahm, um Putin vom Überfall auf die Ukraine abzuhalten.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Bruch mit der AfD für Europa keine Entwarnung

nach Oben