Moin

Mit gesundem Essen ins neue Jahr: Leckere Beluga-Linsen

Anfang des Jahres, der Zeit der guten Vorsätze, ist die Motivation groß, gesund zu essen. Dabei bin ich auf eine ganz besondere Linse gestoßen.

Reporterin Leandra Hanke.

Sich gesund zu ernähren, steht bei vielen ganz weit oben auf der Liste der guten Vorsätze fürs neue Jahr. Dabei lohnt es sich, auch mal ein neues Rezept auszuprobieren. Deshalb habe ich zum ersten Mal in meinem Leben einen Beluga-Linsen-Salat zubereitet. Die kleinen schwarzen Linsen lassen sich sehr gut mit Schafskäse, Orangen, roten Zwiebeln und einem Essig-Dressing kombinieren. Und das Ganze sieht auch noch toll aus. Der Name Beluga-Linsen geht übrigens auf den gleichnamigen russischen Kaviar zurück, weil sich beides optisch sehr ähnelt und sie wegen des besonderen Aromas geschätzt werden. Beluga-Kaviar ist eine äußerst kostbare Spezialität, die aus den Eiern des seltenen Beluga-Störs gewonnen wird. Bei dem Wort Beluga denken die meisten wohl eher an den Weißwal, der in arktischen Gewässern lebt und so niedlich aussieht. Oder an das Flugzeug, den Airbus Beluga, der fast genauso aussieht wie das Tier. Jedenfalls kann ich die Beluga-Linsen sehr empfehlen. Sie fliegen oder schwimmen nicht weg und schmecken einfach gut.

Leandra Hanke

Reporterin

Leandra Hanke, Jahrgang 1992, ist seit Januar 2021 bei der NORDSEE-ZEITUNG, zuerst als Volontärin und inzwischen als Reporterin. Sie studierte Journalistik und Kommunikationswissenschaften in Hamburg. Sie fühlt sich im Norden und vor allem an der Nordsee-Küste zu Hause.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Niedersachsen

Zahl der gemeldeten Keuchhusten-Fälle stark gestiegen

Niedersachsen

Apotheker: Gefahr von Hitzschlag und Sonnenstich wächst

nach Oben