Lokalsport Wesermarsch

Schweewarder Boßler stehen kurz vor der Rettung

Am drittletzten Spieltag der Boßel-Landesliga ist im Abstiegskampf eine Vorentscheidung gefallen. Diese betrifft den KBV Schweewarden. In der Bezirksklasse scheinen die Wege des KBV Waddens und KBV Abbehausen ebenfalls klar zu sein.

Dirk Brödje vom KBV Schweewarden Boßeln

Der KBV Schweewarden mit Dirk Brödje gewann das vorentscheidende Spiel um den Klassenerhalt gegen Westerscheps. Foto: Thomas Molitor

Landesliga

Schweewarden - Westerscheps 9:0

Im Kellerduell gelang den Schweewardern ein wichtiger Sieg. Alle Gruppen gewannen - die erste Holz- (58 Würfe) mit einem Schoet und 41 Metern, die zweite (56) mit 2/11, die erste Gummi- (49) mit 2/149 sowie die zweite Gummigruppe (50) mit 3/5.

Schweewarden (8:14 Punkte) festigte Platz sechs. Aufsteiger Westerscheps (4:18) steht auf dem Abstiegsplatz. Der Schweewarder Mannschaftsführer Stefan Freese sagte: „Der Wettkampf war entscheidend für den Klassenerhalt. Mit 20 Mann konnten wir aus dem Vollen schöpfen. Es ging sehr spannend zu. Es war ein Auf und Ab. Westerscheps schenkte uns nichts. Alle Gruppen gewannen mit Schoet am Ende.“ Zur Wende wiesen die Hausherren einen Vorsprung von vier Schoet auf.

Schweewarden, 1. Holzgruppe: Karsten Bruns, Björn Helmerichs, Janik Bruns, Christian Edzards; 2. Holzgruppe: Bjarne Frerichs, Andre Bruns, Moritz Kuck, Timo Stolle; 1. Gummigruppe: Tobias Göttler, Sascha Freese, Olaf Czeranowicz, Ihno Riesebieter; 2. Gummigruppe: Dirk Brödje, Thorben Strehlow, Dennis Lampe, Stefan Freese.

Grabstede - Reitland 7:2

Beim Fast-Meister und Titelverteidiger sorgten die zweite Holzgruppe (57 Würfe) mit zwei Schoet und 73 Metern sowie das erste Gummiteam (53) mit 5/28 für den Gesamterfolg. Die Reitlander setzten sich mit der ersten Holzmannschaft (59) mit 28 Metern und der zweiten Gummigruppe (58) mit 2/41 durch.

Die Stadlander (11:11) sind auf zwei Zähler an Finalrundenrang drei dran. Mannschaftsführer Hauke Freese berichtete: „Wir sind nicht mit den allergrößten Erwartungen zum Klassenprimus gefahren. Insgesamt konnten wir eine einigermaßen gute Leistung auf die Straße bringen. An der Wende war es noch relativ ausgeglichen. Den Rückweg gestaltete Grabstede vor allem in der ersten Gummigruppe mit einer starken Leistung klarer.“

Reitland, 1. Holzgruppe: Frerk Nordbruch, Hauke Freese, Thilo Eymers, Pascal Hamborger, Rico Meyer; 2 Holzgruppe: Christoph Büsing, Ole Blankenforth, Stefan Damken, Marcel Sommer, Uwe Bunjes; 1. Gummigruppe: Christian Ziebold, Ben Sanders, Jens Basshusen, Wilko Suhr; 2. Gummigruppe: Stefan Harjes, Holger Busch, Kristofer König, Jan-Eilert Wiggers, Andreas Lübben.

Spohle - Kreuzmoor/Bekhausen 4:4

Die Gäste hatten einen Vorsprung von sechs Metern. Da beide Mannschaften die gleiche Heimstrecke haben, gab es keinen Heimvorteil. Bei der Wende führte Kreuzmoor/Bekhausen mit 5:3.

Der drittplatzierten Gastgeber lagen in drei Gruppen vorn - in der ersten Holz- (50 Würfe/122 Meter), der ersten Gummi- (54/112) sowie der zweiten Gummigruppe (51/2 Schoet/66 Meter). Das sollte aber nicht reichen. Der KBV Kreuzmoor/Bekhausen wies ein Plus in der zweiten Holzgruppe (52 Würfe) auf - vier Schoet und sieben Meter. Dank des Unentschiedens verließ er mit 5:17 Punkten den Abstiegsplatz. Der Kreuzmoorer Matthias Gerken teilte mit: „Es war der erwartet enge Wettkampf. Zur Wende sah es schon knapp aus. Alle Gruppen, vor allem die erste Holz-, haben gut gekämpft und ein am Ende verdientes Unentschieden herausgeholt. Ein sehr wichtiger Punkt im Abstiegskampf.“

Kreuzmoor/Bekhausen, 1. Holzgruppe: Christian Runge, Stefan Runge, Timo Kuhlmann, Malte Gröne; 2. Holzgruppe: Rainer Schmidt, Marten Scholz, Thomas Varenkamp, Matthias Gerken; 1. Gummigruppe: Manuel Runge, Dirk Freels, Kevin Ahlers, Jörn Tellmann, Gerrit Thormählen; 2. Gummigruppe: Christoph Müller, Berthold Jürgens Jabben, Jan Bernd Meyer, Thomas Bruns.

Verbandsliga

Ruttel - Mentzhausen 4:0

Die Wesermärschler rutschten auf den zweiten Rang ab und gaben den Aufstiegsplatz ab. Ruttel siegte mit der zweiten Holz- (53 Würfe) mit drei Schoet und 20 Metern, der ersten Gummi- (53) mit 1/22 sowie der zweiten Gummigruppe (53) mit 57 Metern.

Der Mentzhauser TV behauptete sich in der ersten Holzgruppe mit 58 Würfen und 106 Metern. Mit 18:4 Punkten liegen sie hinter Neustadtgödens (19:3) und vor Rutte. Niklas Wulff erzählte: „Für uns stand ein sehr schwerer Auswärtswettkampf an. Personell waren wir einigermaßen gut besetzt, dennoch wussten wir, dass wir nur mit einer guten und ausgeglichenen Leistung in allen Gruppen punkten können. Die Leistung der ersten Holz war trotz des Erfolgs mehr als ausbaufähig. In den anderen Gruppen war Ruttel das berühmte Quäntchen besser.“

Mentzhausen, 1. Holzgruppe: Tim Wefer, Patrick Engberts, Eric Klockgether, Niklas Wulff; 2. Holzgruppe: Ludger Ruch, Michael Frels, Frank Meischen, Alfred Wulff, Detlef Müller; 1. Gummigruppe: Pascal Grotheer, Claas Decker, Sven Büsing, Kevin Cordes, Jonas Nünnemann; 2. Gummigruppe: Marcel Brunken, Jardo Bolles, Hergen Bolles, Jörn Hartmann.

Bezirksklasse

Vielstedt/Hude - Abbehausen 7:0

Im Kellerduell behielten die Hausherren (9:13 Punkte) die Oberhand. Es gewann die erste Holz (62 Meter), zweite Holz (4 Schoet/134 Meter), erste Gummi (0/125) und zweite Gummi (1/24). Der Vorletzte KBV Abbehausen (7:15) hat drei Punkte Vorsprung auf den Abstiegsrang.

Rosenberg - Waddens 13:1

Die Waddenser unterlagen beim Verfolger. Aufsteiger Rosenberg gewann mit der ersten Holz- (8 Schoet/6 Meter), zweiten Holz- (0/31) und ersten Gummigruppe (5/88). Die Butjadinger hatten mit der zweiten Gummimannschaft die Nase vorn (1/86). Rosenberg (15:7 Zähler) ist Zweiter gefolgt von Waddens (13:9). Der Waddenser Boßelwart Holger Bruns ließ wissen: „Wir konnten nicht an die guten Leistungen der letzten Monate anknüpfen. Auch ein taktischer Wechsel brachte nicht den gewünschten Erfolg. Schon auf der Hälfte war abzusehen, dass wir die Punkte nicht mit nach Hause nehmen.“

Waddens, 1. Gummigruppe: Kai Stoffers, Arndt Riesebieter, Rune Ifsen, Frank Jürgens, Thore Ifsen; 2. Gummigruppe: Maik Wache, Thore Bruns, Tom Wache, Thomas Höpken; 1. Holzgruppe: Sven Ifsen, Kosta Poustourlis Janko Schilling, Rainer Folkens, Erik Bode; 2. Holzgruppe: Hans-Jürgen Dierks, Carsten Bruns, Olaf Keiser, Bernd Bunjes, Bodo Jürgens.

Moorriem - Moorwarfen 11:0

Für den Spitzenreiter gab es folgende Gruppensiege: 1. Holz: 0/48, 2. Holz: 2/10), 1. Gummi: 6/135), 2. Gummi: 2/40). Der Moorriemer Eike Janßen gab bekannt: „Wir sind gut besetzt in den Kampf gegangen. Die zweite Holz erwischte einen schlechten Start. Beide Gruppen mussten lange Kugeln suchen. Nach einer halben Stunde ging es endlich mal weiter. Auf der Wende führten alle unsere Mannschaften. Somit geht es am 26. Februar in die Spitzenpartie. Bei einem Sieg zu Hause gegen Rosenberg ist der Titel sicher.“

Wolfgang Böning

Freier Mitarbeiter

Wolfgang Böning ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Lokalsport Wesermarsch

KV Butjadingen Einzelmeisterschaften Straßenboßeln

nach Oben