Cuxland

Warum Männer am Valentinstag mit roten Rosen oft daneben liegen

Der 14. Februar gilt nicht nur als Feiertag der Liebe, sondern auch als Glückstag für alle Blumenhändler. Warum Männer am Valentinstag wie ausgewechselt sind und was es mit der Länge von roten Rosen auf sich hat, haben uns zwei Floristinnen verraten.

Blumen stehen unter den Geschenken zum Valentinstag immer noch an erster Stelle. Die Floristinnen Dorit Müller (links) und Sina Mahlke vom Loxstedter Blumenhaus Gänseblümchen zeigen zwei Sträuße.

Floristin Dorit Müller (links) vom Loxstedter Blumenhaus Gänseblümchen hat für uns den klassischen Blumenstrauß zum Valentinstag gebunden. Ihre Kollegin Sina Mahlke zeigt, was aus Sicht der Profis angesagt wäre. Foto: Mark Schröder

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Mit Kindern auf Wattwanderung: Auf der Suche nach Wattwurm und Schlickkrebs

Beverstedt

Beverstedt muss sparen: Schluss mit blühenden Landschaften

nach Oben