Moin

Warum man sich manche Daten gut merken kann

Lutz Hilken

Der beste Kalender nützt nichts, wenn man ihn nicht zur Hand nimmt. Das wird sich mancher sagen, der mal einen Geburtstag oder einen anderen privaten Anlass vergessen hat. Kann passieren. Auch wir pflegen daheim ein Exemplar mit allerlei Terminen. Glücklicherweise haben sich manche Daten regelrecht ins Hirn gebrannt. Da braucht es keinen Kalender, sondern es reicht der Kopf.

Heute und vor allem morgen sind wieder so besondere Tage, an die ich bisher stets automatisch denke. Toi, toi, toi. Sonst bekäme ich womöglich Ärger mit dem engsten Umfeld. Der Mai ist ohnehin ein Monat, der Jahr für Jahr Garant für besondere Momente ist. Das liegt nicht nur an der enorm reizvollen Jahreszeit mit der aufblühenden Natur. Oft fällt in diesen Monat das Pfingstwochenende. Das verbinde ich mit Sonnenschein und geselligen Treffen. Das muss ich mir nicht merken, das ist fest verankert.

Oder der August. Gepflastert mit Geburtstagen aus dem Freundes- und Familienkreis. Eine wahre Freude mit viel Raum fürs Miteinander. Beruhigend ist, sich auch weniger attraktive Termine merken zu können. Obwohl man manche am liebsten vergessen würde. Dann hilft es am Ende doch, den Kalender regelmäßig zur Hand zu nehmen.

Lutz Hilken

Lutz Hilken ist in Zeven geboren und in der Region aufgewachsen. Seit 1987 schreibt er über so ziemlich alles, was die Menschen bewegt - außer Sport. Privat zieht es ihn mit Vorliebe in die Natur, um auf langen Wanderungen abzuschalten.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben