Geestland

Was geschieht mit den Spendengeldern von „Brot für die Welt“

Die Frauengruppe „Die Mias“ und der Männerkreis St.-Petri der St.-Petri-Kirche laden am Dienstag, 10. Oktober, um 19 Uhr zu einem Vortrag in die Kirche (Kapellenweg 7a in Langen) ein. Thema: „Mit Brot für die Welt Wandel säen“

Seit mehr 60 Jahren unterstützt „Brot für die Welt“ die Arbeit von Partnerorganisationen weltweit. Allein im Jahr 2022 wurden mehr als 75,6 Millionen Euro gespendet. Doch was genau geschieht mit diesem Geld? Wie werden die Menschen vor Ort konkret unterstützt? Diese Fragen möchten Maike Hamacher und Denise Irmscher, Referentinnen für „Brot für die Welt“ in der evangelisch-lutherischen Landeskirche, beantworten.

Die Referentinnen geben einen Einblick in die Arbeit lokaler Partnerorganisationen, die sich für eine nachhaltige und faire Ernährung einsetzen. (pm/bel)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Schiffdorf

Vortrag: Der Flügelaltar der Martinskirche in Schiffdorf

Schiffdorf

Empfang für Kirchenvorsteher in Schiffdorf

Beverstedt

Gottesdienste für neue und alte Kirchenvorstände

nach Oben