NORD|ERLESEN

Brandbombe an der Angel

Es ist wie eine Schatzsuche im Wasser - und es kommt dabei in Niedersachsen immer wieder zu gefährlichen Zwischenfällen: In Osterholz im Norden des Landes haben Polizei und Behörden jetzt vor dem Magnetangeln gewarnt. Das Hobby sei lebensgefährlich, weil neben Fahrrädern oder Elektroteilen auch immer wieder Munitionsreste oder Blindgänger aus dem Wasser gefischt werden könnten, betonte der Landkreis.

Magnetangeln: Mit einem starken Magneten ziehen die Angler Metallschrott aus den Gewässern. So bringen sie nicht immer nur ungefährliches ans Ufer.

Magnetangeln: Mit einem starken Magneten ziehen die Angler Metallschrott aus den Gewässern. So bringen sie nicht immer nur ungefährliches ans Ufer. Foto: Nicolas Armer/dpa


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Niedersachsen

Drei Bewohner sterben bei Infektionswelle in Pflegeheim

Niedersachsen

Motorradfahrer prallt gegen abbiegendes Auto und stirbt

nach Oben