NORD|ERLESEN

Hanseatische Bodenständigkeit in der verdrehten Modewelt

„Normalerweise wird man in Bremen nach dem Abitur Kaufmann, Rechtsanwalt oder Zahnarzt.“ Jürgen Michaelsen hat es anders gehalten: Der modebegeisterte Junge aus der Hansestadt ging 1956 nach Paris, wurde mit 21 Assistent bei Modegott Christian Dior. Weil der Vorname Jürgen für Franzosen kaum auszusprechen war, nannte Dior ihn Yorn. Der neue Name wurde zum Markenzeichen.

Von Bremen nach Paris: Jürgen Michaelsen hat bei den ganz Großen der Modewelt mitgemischt.

Von Bremen nach Paris: Jürgen Michaelsen hat bei den ganz Großen der Modewelt mitgemischt. Foto: Privat/Diogenes/dpa


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Niedersachsen

Mann nach Sprung in die Weser vermisst

Niedersachsen

Autofahrer unter Drogen fragt Polizisten nach Feuer

nach Oben