NORD|ERLESEN Kultur trotzt Corona

Klimahaus: Nur noch knapp die Hälfte der Besucher

Ein ausgebüxter Waran. Der sorgte im Juli 2021 für Wirbel im Klimahaus. Denn er hatte sich so gut versteckt, dass das Erlebnismuseum für einige Tage schließen musste, bis er wieder eingefangen werden konnte. Und das in einem Jahr, in dem das Haus wegen der Corona-Pandemie sowieso schon fünf Monate zu hatte. „Es war ein bescheidenes Jahr“, so fasst es Holger Bockholt zusammen, der Pressesprecher des Klimahauses. Und legt nach: „Der Rückblick auf 2021 ist alles andere als schön.“

Um die Sicherheit der Besucher zu garantieren, setzte das Klimahaus immer auf Masken – auch als es zeitweise erlaubt war, in Museen auf Masken zu verzichten.

Um die Sicherheit der Besucher zu garantieren, setzte das Klimahaus immer auf Masken – auch als es zeitweise erlaubt war, in Museen auf Masken zu verzichten. Foto: Arnd Hartmann


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Politik

Keine Einigung auf globales Pandemieabkommen

Panorama

WHO: Das sind die häufigsten Todesursachen

Bremerhaven

Für Montag geplante Veranstaltung muss verschoben werden

nach Oben