NORD|ERLESEN

Was man fürs Klima aus der Corona-Krise lernen kann

Klimakrise. Das Wort hat uns im vergangenen Jahr wie kein anderes beschäftigt. Schüler gingen auf die Barrikaden: Für schnelles Handeln gegen den Klimawandel formte sich die Bewegung „Fridays for Future“ (FFF). Doch das Thema wurde durch eines verdrängt, dessen Auswirkungen uns direkt vor die Füße fallen: die Corona-Pandemie – oder auch Corona-Krise. Die eine hat jedoch die andere Krise nicht abgelöst. Und mit der vermeintlichen Stille um das Klima ist nun Schluss: Am Freitag geht FFF wieder in den Streik, dieses Mal im Netz – statt auf den Straßen.

Plakate ja, Menschenansammlungen nein. Der Klimaprotest verlagert sich wegen der Corona-Krise ins Internet.

Plakate ja, Menschenansammlungen nein. Der Klimaprotest verlagert sich wegen der Corona-Krise ins Internet. Foto: picture alliance/dpa


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Bremerhavener Kammerchor singt in Bad Bederkesa

NORD|ERLESEN

Brand in Einfamilienhaus: Frau rettet Bewohnerin

NORD|ERLESEN

Mit Porsche Polizeikontrolle in Langen entzogen

nach Oben