NORD|ERLESEN

Wesermarsch: Behörden schweigen über Bleibelastung

Anwohner und Landwirte sind nach den deutlichen Blei- und Cadmium-Grenzwertüberschreitungen im Februar in Sorge. Die Lokalpolitik kritisiert die Informationspolitik der Behörden. Nun steht der Verkauf der insolventen Bleihütte an den Schweizer Milliardenkonzern Glencore kurz bevor. Eine zweiwöchige Recherche von NORD|ERLESEN zeigt, dass Informationen zu den Themen Staubemissionen und Altlasten nur mühselig zu erhalten sind. Zudem sind erneute Grenzwertüberschreitungen ans Tageslicht gekommen. Dieses Mal waren Grasaufwuchsproben in der Nähe der Hüttenbetriebe auffällig.

Umweltfragen beschäftigen weiter die Anwohner, Landwirte und Politik.

Umweltfragen beschäftigen weiter die Anwohner, Landwirte und Politik. Foto: Foto: Molitor


weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Kommentar: Die Milch macht’s - ein Slogan, der längst ins Leere läuft

Wurster Nordseeküste

Mit Kindern auf Wattwanderung: Auf der Suche nach Wattwurm und Schlickkrebs

nach Oben