Niedersachsen

Bundesumweltministerin will Atommülllager Asse besuchen

Bundesumweltministerin Steffi Lemke will in der kommenden Woche das marode Atommülllager Asse in Remlingen (Landkreis Wolfenbüttel) besuchen. Die Ministerin plane, in die Schachtanlage einzufahren und vor Ort auch mit Begleitgruppen zu reden, sagte eine Sprecherin der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE). Der Besuch der Grünen-Politikerin wird in der Region seit langem gefordert. Über die Ankündigung für den 4. Mai hatte zunächst die „Braunschweiger Zeitung“ berichtet.

Von dpa
25. April 2023
Email senden zur Merkliste
Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesumweltministerin, schaut in die Ferne.

Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesumweltministerin, schaut in die Ferne.

Foto: Patrick Pleul/dpa/Archivbild

In der Schachtanlage Asse II lagern nach Angaben der BGE rund 47.000 Kubikmeter schwach- und mittelradioaktive Abfälle. Die Gesellschaft mit Sitz in Peine ist per Gesetz damit beauftragt, die rund 126.000 Fässer mit den Abfällen zu bergen und das Bergwerk stillzulegen. Die Arbeiten rund um die Asse werden seit Jahren kritisch begleitet. Derzeit steht dabei ein in unmittelbarer Nähe geplantes Zwischenlager unter anderem als Abfallbehandlungsanlage im Fokus.

0 Kommentare
PASSEND ZUM ARTIKEL

Niedersachsen

Drei Bewohner sterben bei Infektionswelle in Pflegeheim

Niedersachsen

Motorradfahrer prallt gegen abbiegendes Auto und stirbt

nach Oben