Bremerhaven

Kampagne zur Entlastung der Notaufnahmen

Die Notaufnahmen in Deutschland sind stark überlastet, auch im Land Bremen ist die Situation angespannt. Notfälle, Corona-Pandemie, Grippewelle und Personalmangel in den Kliniken, aber auch Menschen, die mit ihren gesundheitlichen Anliegen nicht in die Notaufnahme gehen müssten, sorgen für lange Wartezeiten. Der Senat startet nun mit öffentlichen, freigemeinnützigen und privaten Kliniken sowie mit der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen eine Aufklärungskampagne zur Entlastung der Notaufnahmen. „Wir brauchen ein gemeinsames Verständnis davon, welche Fälle in eine Notaufnahme gehören und welche Adressen es für alle anderen Beschwerden gibt“, so die Ameos Klinika Bremen, Bremerhaven und Geestland und das Klinikum Reinkenheide in der Pressemitteilung. www.gesundheit.bremen.de/notaufnahmen. (pm/axt)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Uwe Schmidt (SPD) soll erneut kandidieren

nach Oben