Rotenburg

Kaninchenzüchter feiern Siege bei der Deutschen Meisterschaft in Leipzig

Dass die Kaninchenzüchter aus der Region tolle Tiere in ihren Ställen haben, ist bekannt. Auch, dass sie damit auf Schauen immer wieder erfolgreich sind. Jetzt aber wird man bundesweit auf sie aufmerksam.

Das Foto zeigt die erfolgreichen Kaninchenzüchter.

Haben gut lachen: Die erfolgreichen Kaninchenzüchter aus Bremervörde und Gnarrenburg. Foto: Michael Krause

Die Deutsche Meisterschaft in Leipzig hätte für die Rassekaninchen-Zuchtvereine Bremervörde und Gnarrenburg, die mit mehr als 200 Kaninchen anreisten, kaum besser laufen können. Zehn Deutsche Meister, acht Deutsche Vizemeister und zwölf Bundessieger: Diese Ausbeute bei mehr als 24.000 ausgestellten Tieren lässt bundesweit aufhorchen.

Für einen Deutschen Meister muss man vier Kaninchen in einer Gruppe vorstellen, der Bundessieger wird hingegen für das beste Einzeltier vergeben. Die Zuchtgemeinschaft Nöppert wurde in Leipzig gleich zweimal Deutscher Meister. Mit ihren japanerfarbig-weißen Holländern war sie nicht zu schlagen und stellte auch den besten Rammler. Einen weiteren Titel gab’s für rote Satin-Kaninchen.

Gert Dölling aus Bremervörde schaffte es mit seinen elfenbeinfarbigen Satin-Kaninchen mit roten Augen ganz nach oben. Er präsentierte auch die beste Häsin und wurde für seine fehfarbigen Satin-Kaninchen mit dem Deutscher Vizemeister belohnt. Gegen eine starke Konkurrenz setzte sich Herbert Dohrmann mit seinen grauen Wienern durch. Er stellte auch den besten Rammler.

Hartmut Henschen war mit seinen rotäugigen Hermelinen nicht zu schlagen. Mit elfenbeinfarbigen Satinkaninchen mit roten Augen gewann Manfred Lemme den Titel Deutscher Herdbuchmeister und wurde mit seinen Havanna-Kaninchen und Satin-Havanna jeweils Deutscher Vizemeister. Mit Roten Neuseeländern war Torsten Riggers erfolgreich, heimste die Titel Deutscher Meister und Bundessieger ein.

Weitere Erfolge feierten Jessica Nöppert (Deutsche Meisterin mit schwarzen Satin-Kaninchen), Jozef Marko (Deutscher Meister und Bundessiger mit Deutschen Riesen chinchillafarbig, beste Häsin Deutsche Riesen wildfarbig), Daniel Steinleitner (Deutscher Meister mit Zwergsatin elfenbein Blauaugen), Kai Siegmar Dross (Deutscher Vizemeister mit thüringerfarbigen Satinkaninchen sowie Bundessieger männlich und weiblich), Hartmut Peters (Deutscher Vizemeister und Bundessieger mit schwarz-weißen Zwergschecken), Zuchtgemeinschaft Laura Heins und Hannes Vohrer (Deutscher Vizemeister mit Zwergwidder dunkel-/eisengrau und beste Häsin), Zuchtgemeinschaft Sylvia und Phillip Klug (Deutscher Vizemeister mit Zwerg-Rexen castorfarbig), Michael von Bargen (Bundessieger bei schwarzen Wienern), Wolfgang Knust (Bundessieger bei den weißen Deutschen Riesen) und Katarina Marko (Deutsche Vizemeisterin bei den schwarzen Deutschen Riesen). (pm/jab)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Jägerschaften freuen sich über erfolgreichen Lehrgang

Zeven

Heimatbund Bremervörde-Zeven lädt zur Halbtagesfahrt nach Scheeßel ein

nach Oben