Zeven

Mehr Artenvielfalt: Förderprogramm soll Zevener animieren, Obstbäume zu pflanzen

Die Stadt Zeven will einen weiteren Beitrag zum Natur- und Umweltschutz beitragen. Mit einer Förderung soll ein Anreiz geschaffen werden, sich einen Obstbaum in den eigenen Garten zu pflanzen. Bei Erfolg soll die Aktion jährlich stattfinden.

Apfelbaum

Die Stadt Zeven möchte Privatpersonen dazu animieren, Obstbäume in ihre Gärten zu pflanzen - für mehr Artenvielfalt. Mit einem Förderprogramm soll das Angebot attraktiver gemacht werden. Foto: picture alliance/dpa

Einen Obstbaum im eigenen Garten? Das möchte die Stadt Zeven mit einer Förderaktion unterstützen und so für mehr Artenvielfalt sorgen. Gefördert werden Privatpersonen, die einen heimischen, alten und regionalen Obstbaum in den Garten pflanzen. Die Bäume werden von der Stadt organisiert - in Bio-Qualität. Ein Baum kostet 5 Euro. Den restlichen Betrag übernimmt die Stadt. Zwei Bäume können pro Haushalt erworben werden.

Mehr Bäume - mehr Haushalte

Ursprünglich sollten für diese Aktion 100 Bäume angeschafft und diese am 25. April 2024 (Tag des Baumes) zur Verfügung gestellt werden. Aus den Reihen der Ratsmitglieder gab es während des Umwelt- und Klimaschutzausschusses Einwände. 100 Obstbäume seien zu wenig und diese im April zu pflanzen, sei zu spät.

Franziska Sabine Wronka (Einfach Grün) warf ein, den Bestand um 100 einheimische Büsche zu erweitern. Die Kosten für dieses Vorhaben belaufen sich auf 5.000 Euro.

Letztendlich einigten sich die Ratsmitglieder darauf, für das zur Verfügung stehende Geld die maximale Anzahl an Bäumen und Büschen anzuschaffen, um mehr Haushalte zu erreichen. Und das noch in diesem Jahr. Ein genaues Datum wird noch ermittelt. Sollte das Förderprogramm gut laufen, könnte das Budget im kommenden Jahr verdoppelt werden.

Maria Weigl

Maria Weigl wurde 1997 in Bremervörde geboren und ist in Selsingen aufgewachsen. In Magdeburg studierte sie Journalismus. Bei der ZEVENER ZEITUNG hat sie ihr Volontariat zur Redakteurin abgeschlossen und ist nun bei der NORDSEE ZEITUNG in der Online-Redaktion.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Hallenbad in Zeven bleibt jetzt sonntags geschlossen

Zeven

Anmeldefenster für Zevener Ferienprogramm öffnet sich bald

nach Oben