Bremerhaven

Projektförderung „Heimische Imkerei und Förderung der Biodiversität“ startet

Das Umweltschutzamt nimmt wieder neue Projektideen für das Förderprogramm „Heimische Imkerei und Förderung der Biodiversität“ an. Förderfähig sind Projekte zum Erhalt und zur Verbesserung der biologischen Vielfalt und der Imkerei. Das kann die Verbesserung des Nahrungs- und Lebensraumangebots von Wild- und Honigbienen sein. Antragsberechtigt sind neben Imkern und deren Vereinen auch Privatpersonen oder Schulen, Kindergärten und Naturschutzvereine. Es werden ausschließlich Projekte innerhalb von Bremerhaven gefördert. „Wir freuen uns auf viele spannende Projektvorschläge, die zur Stärkung der Insekten in unserer Stadt beitragen“, sagt Stadtrat Dr. Ulf Eversberg. Die Antragstellung ist bis zum 8. März 2023 per Post und E-Mail mit dem Antragsformular möglich. Informationen unter www.bremerhaven.de.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Kommentar: Die Milch macht’s - ein Slogan, der längst ins Leere läuft

Bremerhaven

Warum „Aliens“ in Bremerhaven Probleme verursachen

Bremerhaven

Bunter Tag der Artenvielfalt im Zoo am Meer

nach Oben