Region

Putenstall in Minstedt brennt bis auf die Grundmauern ab

Großeinsatz für die Feuerwehren des Altkreises Bremervörde: In Minstedt stand am Freitagmorgen ein Putenstall lichterloh in Flammen. Die Feuerwehren hatten reichlich zu tun, das große Feuer einzudämmen.

Der in Brand stehende Stall

Der in Brand stehende Stall Foto: Feuerwehr

Am Freitag um 7.28 Uhr wurden mehrere Feuerwehren zu einem „F3 - Feuer groß, brennendes landwirtschaftliches Gebäude“ nach Minstedt (Stadt Bremervörde) gerufen. Nach Rückmeldung der ersten Einsatzkräfte wurde das Alarmstichwort auf „F4“ erhöht, so das dann bereits weitere Kräfte alarmiert wurden.

Vor Ort war ein etwa 2500 Quadratmeter großer Putenstall in Brand geraten. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung zu erkennen, so dass die Einsatzstelle auf Sicht angefahren werden konnte. Zum Zeitpunkt des Feuers befanden sich dem Bericht der Feuerwehr zufolge aber keine Tiere in dem Stallgebäude.

Da der Stall bereits beim Eintreffen in voller Ausdehnung brannte, ging es zum einen um die Brandbekämpfung aber auch darum, einen nahen Gastank zu kühlen. Das Feuer wurde über die Drehleiter, einen Wasserwerfer und durch mehrere Strahlrohe bekämpft, dazu waren auch 38 Atemschutzgeräteträger vor Ort. Die Drehleiter aus Zeven war ebenfalls an der Einsatzstelle, musste aber nicht eingesetzt werden.

Die Wasserversorgung erfolgt über 4 voneinander unabhängige Wasserentnahmestellen, inklusive eines Pendelverkehrs mit Tanklöschfahrzeugen. Dabei wurde das Wasser zum Teil über längere Wegstrecken gefördert. Um die nachfolgenden Nachlöscharbeiten besser durchführen zu können, wurde ein Kettenbagger an die Einsatzstelle gebracht, um damit die Gebäudetrümmer umzuschichten und diese dann ablöschen zu können.

Insgesamt waren 131 Einsatzkräfte der Feuerwehren Bremervörde, Bevern, Hesedorf, Minstedt, Spreckens, Deinstedt, Zeven, Basdahl, Farven, Selsingen, Rhade, Oerel sowie der Gerätewagen Atemschutz der Kreisfeuerwehr vor Ort. Auch Kreisbrandmeister Peter Dettmer, Abschnittsleiter Jörg Suske, Stadtbrandmister Nils Schwarz (Einsatzleiter) und der Organisatorische Leiter Rettungsdienst sowie das Ordnungsamt Bremervörde waren anwesend. Ebenfalls war ein Rettungswagen der SEG in Breitstellung sowie die Polizei an der Einsatzstelle. Zur Brandursache und Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.

Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen

Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen Foto: Feuerwehr

Dennis Paasch

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Niedersachsen

Drei Bewohner sterben bei Infektionswelle in Pflegeheim

Niedersachsen

Motorradfahrer prallt gegen abbiegendes Auto und stirbt

nach Oben