Bremerhaven Wissenschaft & Forschung zukunft Nordsee

Rätsel vor Helgoland gelöst: Forscher entschlüsseln Vertiefungen am Meeresboden

Das war Teamwork: Forscher der Universität in Kiel, des Bremerhavener Alfred-Wegener-Instituts und weiterer Institute haben ein Rätsel der Nordsee gelöst. Sie wissen, wer für rätselhafte Vertiefungen am Meeresboden vor Helgoland verantwortlich ist.

Rätsel gelöst: Mit diesem für Flachwasser optimierten Echolot konnten der Geowissenschaftler Dr. Jens Schneider von Deimling und das Forschungsteam den Meeresboden zentimetergenau vermessen.

Rätsel gelöst: Mit diesem für Flachwasser optimierten Echolot konnten der Geowissenschaftler Dr. Jens Schneider von Deimling und das Forschungsteam den Meeresboden zentimetergenau vermessen. Foto: © Claudia Rositzki

Was ist rätselhaft? Die Weltmeere sind ein gewaltiger Lebensraum für unzählige Lebewesen, die auf dem Meeresgrund siedeln, laichen, graben oder sich ernähren. Doch wie Veränderungen am Meeresboden entstehen, das ist bisher kaum Gegenstand der Forschung gewesen. Vertiefungen am Meeresboden haben Wissenschaftlern Rätsel aufgegeben. Nun haben Forscher in der Deutschen Bucht vor Helgoland das Rätsel gelöst.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben