Niedersachsen

SPD Bremen entscheidet über Verhandlungspartner

Der SPD-Landesvorstand in Bremen entscheidet am Mittwoch (ab 18.00 Uhr), mit welchen politischen Partnern über die Bildung einer neuen Landesregierung verhandelt werden soll. Nach der Bürgerschaftswahl vom 14. Mai hat das bisherige Bündnis aus SPD, Grünen und Linkspartei weiter eine Mehrheit. Allerdings ist auch eine große Koalition von SPD und CDU möglich. In Umfragen vor der Wahl haben viele Bürgerinnen und Bürger im kleinsten Bundesland diese Variante befürwortet. In den vergangenen Tagen hat die SPD-Führung die verschiedenen Bündnismöglichkeiten sondiert.

Von dpa
24. Mai 2023
Email senden zur Merkliste
Mitglieder der Bremischen Bürgerschaft nehmen an einer Plenarsitzungen teil.

Mitglieder der Bremischen Bürgerschaft nehmen an einer Plenarsitzungen teil.

Foto: Sina Schuldt/dpa/Archivbilder

Mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte an der Spitze war die SPD mit 29,8 Prozent stärkste Kraft vor der CDU (26,2 Prozent) geworden. Die Grünen verloren Stimmen, die Linkspartei hielt in etwa ihr Ergebnis.

0 Kommentare
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hamburg & Schleswig-Holstein

Kiellegung der Fregatte F126 „Niedersachsen“ auf Peene-Werft

nach Oben