Region

Schutz von Boden und Wasser – Landkreis jederzeit erreichbar

Der Landkreis - hier ein Auto der Rufbereitschaft - ist bei Unfällen mit gefährlichen Gütern jederzeit erreichbar.

Der Landkreis - hier ein Auto der Rufbereitschaft - ist bei Unfällen mit gefährlichen Gütern jederzeit erreichbar. Foto: Landkreis

Verkehrsunfälle mit Austreten von Kraftstoff oder Transportgut, Leckagen an Lagerbehältern oder eine Überfüllung bei der Heizölbetankung, trotz aller Sicherheitsvorkehrungen kommt es beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen immer wieder zu Schadensfällen. Das passiert auch am Wochenende oder in den Abendstunden. Der Landkreis ist in so einem Fall immer erreichbar, um die Einsatzkräfte vor Ort zu unterstützen. Die Rufbereitschaft des Landkreises (112) wurde für solche Fälle jetzt grundlegend neu aufgestellt. Vierzehn Mitarbeiter vom Amt für Wasserwirtschaft und Straßenbau wechseln sich dabei ab. Angefordert werden können sie von den Ordnungsämtern der Gemeinden, der Feuerwehr oder der Polizei. Der Landkreis leistet damit eine fachliche Unterstützung der Einsatzkräfte vor Ort. (pm/mar)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

71-jähriger Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Bremervörde

48-jähriger Oereler bei Unfall schwer verletzt

nach Oben