Bremerhaven Goethestraße

Sie waren zu DDR-Zeiten die Außenseiter in der Goethestraße

17 Jahre lebt Martin Schelenz mit Eltern und Geschwistern in der Goethestraße in Magdeburg. Bis heute kehrt er regelmäßig an den Ort seiner Kindheit zurück. In der Serie „Goethestraße“ erzählt er, was das Leben dort so lebenswert macht.

Ist als Kind in der Magdeburger Goethestraße aufgewachsen: Martin Schelenz. 

Der 59-jährige Martin Schelenz hat in seiner Kindheit und Jugend 17 Jahre lang in der Magdeburger Goetehstraße gelebt. Er ist seiner Heimatstadt bis heute treu geblieben. Foto: privat

Für Martin Schelenz ist die Goethestraße aufs Engste mit seiner Kindheit und Jugend verbunden. Deshalb zögerte der 59-Jährige auch nicht, als er vor Monaten die Anzeige in der Magdeburger Volksstimme las, die ehemalige oder heutige Bewohner der Magdeburger Goethestraße als Hauptakteur für die Ausstellung „Zuhause in der Goethestraße“ im Auswandererhaus Bremerhaven suchte.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben