Bremerhaven

Verein Refugio informiert über traumatisierte Flüchtlinge

Krieg, Verfolgung, Folter und Repressalien zwingen Menschen zur Flucht aus ihrer Heimat. Manche haben traumatisierende Erfahrungen und brauchen professionelle Hilfe im Land, in dem sie Zuflucht finden. Der Verein Refugio in Bremerhaven hilft.

Der gemeinnützige Verein Refugio begleitet traumatisierte Flüchtlinge - auch Kinder - unter anderem aus Afghanistan, Iran, Ukraine in Bremerhaven. Refugio-Sprecher Marc Millies und Psychologin Shirin Dezfouli betreuen die Beratungsstelle.

Der gemeinnützige Verein Refugio begleitet traumatisierte Flüchtlinge - auch Kinder - unter anderem aus Afghanistan, Iran, Ukraine in Bremerhaven. Refugio-Sprecher Marc Millies und Psychologin Shirin Dezfouli betreuen die Beratungsstelle. Das Regenbogenbild hat ein siebenjähriges Mädchen aus Afghanistan gemalt. Foto: Hartmann Foto: Arnd Hartmann

Was macht der in Bremerhaven eher unbekannte Verein Refugio? Seit 2016 ist hier eine Zweigstelle des Bremer Beratungsbüros. Psychologen helfen geflüchteten Menschen, belastende Kriegs-, Folter- und Fluchterlebnisse zu verarbeiten. Die therapeutische Beratung wird finanziert von der UNO Flüchtlingshilfe, einem Zuschuss der Stadt und vor allem Spenden. Dringend benötigt wird - da immer mehr Geflüchtete diese Hilfe brauchen - eine weitere professionelle Fachkraft. Der Verein an der Kurfürstenstraße 4 möchte mit einem Tag der offenen Tür stärker auf sich aufmerksam machen. Am Dienstag, 7. Juni, steht die Beratungsstelle von 14 bis 16 Uhr offen für Gespräche, Fragen, Stadtrat Uwe Parpart eröffnet die Veranstaltung. Es gibt Live-Musik, Snacks und Getränke. Kontakt: 30309093. (sus/fg)

Susanne Schwan

Reporterin

Die gebürtige Düsseldorferin studierte an der Musikhochschule und war 12 Jahre Theaterschauspielerin. Nach Rundfunk-Ausbildung und Volontariat bei der NORDSEE-ZEITUNG ab 1999 leidenschaftliche Menschen- und Geschichtensammlerin. Nebenbei noch Auftritte mit Literaturprogrammen.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben