Zeven

Vortrag: So lebt der Igel gerne im Garten

Der Igel ist nicht nur Wildtier des Jahres 2024 - er kann im Garten auch sehr nützlich sein. Doch Igel leben gefährlich. Wie Besitzer ihren Garten igelfreundlich einrichten, soll ein Vortrag zeigen.

Die Lebensräume werden für Igel immer enger - Gartenfreunde können helfen.

Die Lebensräume werden für Igel immer enger - Gartenfreunde können helfen. Foto: Armin Weigel

Der Igel ist eines der ältesten Säugetiere. Seit etwa 15 Millionen Jahren lebt er in der jetzigen Form auf unserer Erde. Doch durch Flurbereinigungen sowie durch die ständige mechanische und chemische Bearbeitung sind seine einstigen Lebensräume für ihn unbewohnbar geworden.

So bilden Gärten und Parzellen, Parks und Friedhöfe die letzten Rückzugs- und Überlebensräume für den Igel.

Was kann man tun, um den Igel in Gärten zu unterstützen?

Antworten geben Vorträge von Sonja Lekat und Merwel Otto-Link zum Thema: „Der igelfreundliche Garten“ in Zusammenarbeit mit den Vereinen Igelpflege Rotenburg/Wümme und NaturGarten e. V.

Wann: Donnerstag, 7. März von 18 bis 20 Uhr.

Wo: Bildungszentrum (LEB/VHS) Bremervörde, Am Hafen 5.

Die Kursgebühr (16,50 Euro) wird an die Vereine gespendet. (pm/cpe)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Sittensen

So schliefen unsere Vorfahren im Elbe-Weser-Dreieck

Zeven

Insektenfreundlich gärtnern – Erfahrungen und praktische Tipps

nach Oben