Bremerhaven

Warum sich das Warten auf die Fernwärme in Bremerhaven nicht für jeden lohnt

Da ist guter Rat teuer: Die Heizung ist 20 Jahre alt, vielleicht läuft sie noch ein paar Jährchen, vielleicht auch nicht, und dann gibt’s keine Ersatzteile. Was tun? In Bremerhaven auf Fernwärme zu warten, ist in vielen Straßenzügen keine Alternative.

Blick in die Müllverbrennungsanlage Bremerhaven

Es soll noch Energie geben, die bei der Müllverbrennung in Bremerhaven anfällt und für die Fernwärme genutzt werden kann. Foto: Lothar Scheschonka

Der Energieversorger SWB ist über seine Tochtergesellschaft Wesernetz für Versorgungsnetze in Bremerhaven zuständig. Er hat online einen Stadtplan von Bremerhaven veröffentlicht, wo schon Fernwärmeleitungen liegen, wo welche geplant sind und wann. Die Adresse ist swb.de/waerme/fernwaerme.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Grüne + P will wesernetz Bremerhaven rekommunalisieren

nach Oben