Selsingen

Whiskey, kochen und Yoga: ABS bietet zahlreiche Kurse an

Alles rund um die Themen Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung erläutert Rechtspfleger Thorsten Büthe am Dienstag, 7. März. Die wohl wichtigste Frage: Wer regelt meine Angelegenheiten, wenn ich selbst dazu nicht mehr in der Lage bin?

Schriftzug

Einen Vortragsabend zu den Themen Erben und Vererben bietet die ABS im März an.

Diese und weitere Fragen wird der Dozent in verständlicher Weise an die Frau und an den Mann bringen. Von 18 bis 20.15 Uhr zeigt er anhand von Beispielen auf, wie wichtig es ist, für den Fall der Fälle vorzusorgen.

Vorsorgen ist das Stichwort für ein weiteres Kursangebot der ABS mit Thorsten Herrn Büthe. Für Dienstag, 14. März, lädt er von 18 bis 20.15 Uhr zu einem Vortragsabend zu den Themen Erben und Vererben ein. Ein Mensch verstirbt. Wer soll seinen Nachlass, sei er positiv oder negativ, erhalten? Wie kann Streit in Erbengemeinschaften vermieden werden? Die Veranstaltung gibt ohne viele Paragrafen Informationen zur gesetzlichen Erbfolge, der richtigen Abfassung von Testamenten, dem Pflichtteil und mehr.

Yoga-Kursus für Schwangere geplant

Einen Kochkursus mit Fingerfood und Sekt bietet die ABS mit der Dozentin Marie-Luise Page am Mittwoch, 8. März, in der Zeit von 18 bis 21 Uhr an. Eine „Nana“ unter der Anleitung von Irmi Fritze entsteht in dem gleichnamigen Kursangebot beginnend am 10. März in der Zeit von 19 bis 22 Uhr. Weitere Termine für die Fertigstellung der Kunstwerke sind für den 11. und 16. März vorgesehen.

Kreativ geht es auch im Filzkurs mit Regina Schoo zu. Am 10. März entsteht von 18 bis 22 Uhr ein Sitzkissen und/oder ein Tischläufer. Dieses Kursangebot richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene.

Am 15. März startet ein weiterer Kursus mit dem Titel Yoga für Schwangere. Katrin Ikoph zeigt als Dozentin auf, wie auf ruhige und gelassene Art dem freudigen Ereignis entgegengesehen werden kann. Dieses Kursangebot erstreckt sich über zehn Abende und findet einmal wöchentlich in der Zeit von 18.30 bis 20 Uhr statt.

Alle vorgenannten Kursangebote bieten noch freie Plätze und finden in den Räumlichkeiten der Heinrich-Behnken-Schule in Selsingen statt.

Alles rund um Whisky

Für Whisky-Liebhaber wird Axel Bredehöft am 17. März von 19.30 bis ca. 22.30 Uhr im Gasthof Steffens in Ohrel viel Wissenswertes vom Whisky aus aller Welt berichten können. Neue Whiskys und neue Destillen, so das Thema des nächsten Whiskyseminares. Der Whiskymarkt ist in Bewegung und neue Herstellungsmethoden und neue Konzepte drängen auf den umkämpften Markt. Vorgestellt werden Whiskys aus Schottland, Irland und manch ein Exot. Für diese Veranstaltung sind noch Eintrittskarten im Rathaus Selsingen zu erwerben. Interessierte können sich bei Anette Brunkhorst unter 04284/9307110 melden. (pm/leo)

Törtchen

Einen Kochkursus mit Fingerfood und Sekt bietet die ABS ebenfalls im März an. Foto: ABS

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben