Nordenham

Energiekosten: Nordenhamer Blei- und Zinkhütte in Gefahr

Die Energiepreise drohen energieintensiven Betrieben der Grundstoffindustrie das Genick zu brechen. Nordenhams Bleihütte und Zinkhütte stehen im nächsten Jahr vor 20-mal höheren Strom- und Gaspreisen. Die kann das Unternehmen nicht bezahlen.

Ein Blick in die Elektrolyse der Nordenhamer Zinkhütte. Die Zinkhütte verbraucht fast so viel Strom im Jahr wie die Einwohner der Stadt Hannover. Der Strompreis droht für das Unternehmen im neuen Jahr 20-mal so hoch zu sein wie der Preis, den Glencore aktuell zahlt.

Ein Blick in die Elektrolyse der Nordenhamer Zinkhütte. Die Zinkhütte verbraucht fast so viel Strom im Jahr wie die Einwohner der Stadt Hannover. Der Strompreis droht für das Unternehmen im neuen Jahr 20-mal so hoch zu sein wie der Preis, den Glencore aktuell zahlt. Foto: Zinkhütte

Die Situation von Glencore Nordenham steht für die gesamte Branche in Deutschland und weiten Teilen Europas. Die deutschen energieintensiven Metallerzeuger fordern von der Politik einen garantierten Industriestrompreis von 42 Euro pro Megawattstunde Strom. Längst steht Glencore in engem Kontakt zu führenden Vertretern in den zuständigen Ministerien auf Bundes- und Landesebene. Unter anderem besteht ein enger Austausch mit Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Nordenham: Garten & Ambiente bietet ein Wochenende voller Gartenfreuden

nach Oben