Stadland

In Stadland haben Solarpark-Investoren gute Chancen

Energiewende ohne Ausbau der Solarenergie? Wohl kaum zu schaffen. Der Landkreis Wesermarsch hat den Kommunen Vorschläge gemacht, wo sie Solarparks ausweisen können. In Stadland hat man sich dazu Gedanken gemacht.

Hier in Sürwürden, südlich von Rodenkirchen, soll nach dem Willen eines Antragsstellers ein Solarpark entstehen. Dabei handelt es sich aber um sogenannte Restriktionsflächen, die bei Anwendung des Ende 2022 fertiggestellten Energiekonzeptes des Landkreises nur bedingt für Solarparks in Frage kommen. Der Stadlander Gemeinderat hat allerdings bereits im April 2022 die Bauleitplanung für diesen Solarpark eingeleitet.

Hier in Sürwürden, südlich von Rodenkirchen, soll nach dem Willen eines Antragsstellers ein Solarpark entstehen. Dabei handelt es sich aber um sogenannte Restriktionsflächen, die bei Anwendung des Ende 2022 fertiggestellten Energiekonzeptes des Landkreises nur bedingt für Solarparks in Frage kommen. Der Stadlander Gemeinderat hat allerdings bereits im April 2022 die Bauleitplanung für diesen Solarpark eingeleitet. Foto: Schnieder

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

KZWPlus Logo

kreiszeitung-wesermarsch.de

1. Monat statt 7,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige KZW+ Artikel
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Stadland

Gottesdienst in der St.-Matthäus-Kirche zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes

nach Oben