Nordenham

Was in Nordenham 2023 an Veranstaltungen geplant ist

Picknick-Konzerte, Nachtflohmarkt und lebendiger Adventskalender: Neben den Klassikern wird es in diesem Jahr auch einige Veranstaltungsformate geben, die es hier so noch nicht oder zumindest schon länger nicht mehr gegeben hat. Ein Überblick.

Unter freiem Himmel gemütlich zusammensitzen und dabei Livemusik lauschen - das soll es bei den Picknick-Konzerten geben, die NMT für dieses Jahr plant. Unser Foto zeigt eine ähnliche Veranstaltung im vergangenen August in Waddens.

Unter freiem Himmel gemütlich zusammensitzen und dabei Livemusik lauschen - das soll es bei den Picknick-Konzerten geben, die NMT für dieses Jahr plant. Unser Foto zeigt eine ähnliche Veranstaltung im vergangenen August in Waddens. Foto: Taschen

- Familiensonntag: Für dieses Jahr sind in Nordenham zwei verkaufsoffene Sonntage geplant. Der erste findet am 16. April, 12 bis 17 Uhr, statt. Das, was früher Autofrühling hieß, ist jetzt der Familiensonntag. „In der Innenstadt wird es ein großes Veranstaltungsprogramm für Jung und Alt geben“, kündigt Ilona Tetzlaff, Geschäftsführerin von Nordenham Marketing und Touristik (NMT), an. Neben einer Neuwagen- und E-Bike-Schau werden unter anderem eine Kinderschminkstation, eine Hüpfburg und Kulinarisches geboten.

- Nachtflohmarkt: Am Sonnabend, 6. Mai, findet der erste Norfloh-Flohmarkt des Jahres statt - allerdings zu später Stunde. Von 17 bis 22 Uhr kann gestöbert, gefeilscht und gekauft werden. „Anderswo laufen solche Flohmärkte zur Abendzeit auch gut. Zudem ist es mal etwas Besonderes“, sagt Ilona Tetzlaff.

- Oldtimer-Tage: Was wäre der Nordenhamer Veranstaltungskalender ohne die Oldtimer-Tage? NMT und Ingo Ehmann planen diese für den Sonnabend und Sonntag, 20. und 21. Mai. Wie gewohnt, soll es am ersten Tag eine Rallye geben, die um 10 Uhr startet. Am zweiten Tag folgt dann eine Oldtimerschau (10 bis 16.30 Uhr).

- Garten und Ambiente: Das Motto der diesjährigen Landpartie im Friedeburgpark steht erst seit wenigen Tagen fest. „Landleben und Landliebe“ wird es lauten. „Es wird bäuerlich-rustikal, aber zugleich auch schön wie immer“, verspricht Citymanagerin Ilona Tetzlaff. Die Großveranstaltung, die für gewöhnlich Tausende Besucher lockt, soll am ersten Juni-Wochenende (3. und 4. Juni) stattfinden.

Die Landpartie Garten und Ambiente steht in diesem Jahr unter dem Motto „Landleben und Landliebe“.

Die Landpartie Garten und Ambiente steht in diesem Jahr unter dem Motto „Landleben und Landliebe“. Foto: Heilscher

- Fonsstock: Wenige Tage später folgt das Fonsstock-Festival auf der Osterwiese am Weserstrand (9. und 10. Juni). Headliner sind die Irish-Folk-Punks von The O’Reillys and the Paddyhats am Freitag und die deutschsprachigen Punkrocker von ZSK am Sonnabend.

- Klassik im Park: NMT wagt nach der Zwangspause wegen Finanzierungsproblemen im vergangenen Jahr einen neuen Anlauf: Am Sonnabend, 1. Juli, soll auf Gut Schützfeld Klassik im Park stattfinden. „Wir bemühen uns um Sponsoren“, sagt Ilona Tetzlaff, die auch schon mit Künstlern im Gespräch ist, die in Nordenham auftreten könnten. Einlass am 1. Juli soll ab 17 Uhr sein. Das Vorprogramm startet um 18, das Hauptprogramm um 19 Uhr.

-Stadtradeln: Die Abschlussveranstaltung des Stadtradelns findet in diesem Jahr in Nordenham statt - und zwar am Dienstag, 4. Juli. Bevor die fleißigsten Wesermarsch-Radfahrer geehrt werden, wird es eine geführte Radtour zu wichtigen Lebensstationen von Emy Rogge und einen Vortrag über die Emanzipation der Frau auf dem Fahrrad geben. Vortrag und Preisverleihung finden im Museum Nordenham statt.

- Stadtfest mit Umzug: Das Nordenhamer Stadtfest (Donnerstag bis Sonnabend, 17. bis 19. August) wird in diesem Jahr erstmalig von Maren Lutz ausgerichtet. Dabei wird die Nordenhamer Veranstaltungskauffrau teilweise mit NMT zusammenarbeiten. „Wir organisieren wieder den Stadtfestumzug am Freitag“, kündigt Citymanagerin Ilona Tetzlaff an.

- Norfloh: Der zweite Norfloh-Flohmarkt des Jahres ist für Sonntag, 17. September, 11 bis 16 Uhr, angesetzt.

Der Norfloh-Flohmarkt findet in diesem Jahr gleich zweimal statt: am 6. Mai, 17 bis 22 Uhr, und am 17. September, 11 bis 16 Uhr.

Der Norfloh-Flohmarkt findet in diesem Jahr gleich zweimal statt: am 6. Mai, 17 bis 22 Uhr, und am 17. September, 11 bis 16 Uhr. Foto: Taschen

- Ochsenmarkt und Kulturleuchten: Gleich zwei Veranstaltungen an einem Tag plant NMT für Sonntag, 15. Oktober. Erst findet der zweite verkaufsoffene Sonntag mit Ochsenmarkt statt (12 bis 17 Uhr), dann das Kulturleuchten. Das Museum Nordenham wird ab 18.30 Uhr mit Strahlern farbenfroh in Szene gesetzt.

- Laternenlauf: Beim großen Laternenlauf vom Marktplatz durch die Gateanlagen und zurück haben im vergangenen Jahr mehr als 1000 Kinder und Erwachsene mitgemacht. Diesmal findet der Lauf am Mittwoch, 18. Oktober, 18.30 Uhr, statt.

- Lebendiger Adventskalender: In diesem Jahr wird es nach langer Pause wieder den lebendigen Adventskalender geben. Vom 1. bis 23. oder 24. Dezember wird jeweils zur Abendzeit an einer schön gestalteten Tür in Nordenham ein kleines Konzert, einen Vortrag oder eine Theateraufführung geboten.

- Darüber hinaus geplant, aber noch nicht endgültig terminiert: Neben Aktionen zu Ostern, zum Mutter- und zum Vatertag möchte NMT von Mai bis September jeweils einmal im Monat und jeweils an einem anderen Ort in der Stadt ein kostenloses Picknick-Konzert anbieten. Das Stadtmarketing liefert die Live-Musik, die Teilnehmer die Decke und den Picknickkorb. Auch die Kinderuniversität Kiwi soll 2023 endlich wieder stattfinden. Außerdem soll es in diesem Jahr Wochenmarkt-Rallyes für Kita-Kinder sowie weitere Wochenmarkt-Aktionen geben. Mit ein wenig Glück könnte erstmalig seit 2015 wieder der Coca-Cola-Truck nach Nordenham kommen. Ilona Tetzlaff: „Wir bewerben uns darum, doch der Truck ist heiß begehrt.“

Timo Kühnemuth

Reporter

Timo Kühnemuth ist gebürtiger Ostfriese. Nach dem Magisterstudium in Oldenburg hat er bei der KREISZEITUNG WESERMARSCH volontiert. Von 2006 bis 2010 arbeitete er bei Zeitungen in Buxtehude und Delmenhorst. Seit April 2010 ist er wieder für die Kreiszeitung Wesermarsch im Einsatz.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Nordenham: Garten & Ambiente bietet ein Wochenende voller Gartenfreuden

nach Oben