Brake

Wer einen Roboter bauen will, muss in die Kreisbibliothek in Brake kommen

In den Sommerferien ist Zeit zum Lesen und für kreative Projekte. Das weiß auch das Team der Bibliothek in Brake und handelt entsprechend: Es macht Kindern und Erwachsenen passende Angebote. Da spielen auch Roboter eine Rolle.

Immer donnerstags gibt es in der Bücherei ein Angebot für Kinder ab dem Alter von zehn Monaten. Ehrenamtlich betreut Maria Plönnigs die Gruppe.

Immer donnerstags gibt es in der Bücherei ein Angebot für Kinder ab dem Alter von zehn Monaten. Ehrenamtlich betreut Maria Plönnigs die Gruppe. Foto: Reim

Aus Lego einen Roboter bauen? Oder sich beim Bücherflohmarkt mit Lesestoff eindecken? Geht beides in der Georg-von-der-Vring-Bibliothek. Und es gibt in den kommenden Wochen noch weitere Angebote.

Das Büchereiteam mit Leiterin Anne Humboldt, ihrer Stellvertreterin Inga Lüdke und Elke Bielefeld wird von Ehrenamtlichen unterstützt. Ein Beispiel: Immer donnerstags um 10 Uhr trifft sich die Gruppe Bücherwürmer. Kinder ab dem Alter von zehn Monaten und ihre Eltern erkunden mit Fingerspielen, Abzählreimen und Spielen die Welt der Sprache und der Bücher. Geleitet wird die Gruppe ehrenamtlich von Maria Plönnigs. Wer kostenlos teilnehmen möchte, sollte sich bei der Bücherei anmelden.

Ohne Anmeldung werden immer am Donnerstagnachmittag um 15.30 und 16.30 Uhr „Geschichten für die Kleinen“ angeboten. Dann kommt unter anderem auch das Bilderbuchtheater Kamishibai zum Einsatz.

Sommerfest in der Bibliothek am 3. Juli

Derzeit plant das Büchereiteam ein Sommerfest in der Bibliothek. Es findet statt am 3. Juli. Vormittags um 11 Uhr gibt es eine Kamishibai-Lesung. Nachmittags geht das Fest von 14.30 Uhr an weiter. Dann findet unter anderem ein Bücherflohmarkt statt, bei dem die Gäste sich mit Lektüre für die Sommerferien versorgen können. Es gibt Kaffee und Kuchen und ein Glücksrad. Kinder können basteln und auch weitere Angebote sollen für Kurzweil sorgen.

Am 6. Juli beginnen die Sommerferien. Während der Ferien bis zum 16. August bleiben das Kreismedienzentrum Süd und die Bibliothek geschlossen - mit kleinen Ausnahmen. Wer Bücher zurückgeben und neue mitnehmen möchte, kann am 24., 26. und 27. Juli in die Bücherei kommen. Dann ist von 9.30 bis 13 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Die ganzen Ferien über ist die digitale Onleihe möglich - vorausgesetzt der Bibliotheksausweis ist rechtzeitig verlängert worden.

Auch während der Ferien bietet die Bibliothek in Zusammenarbeit mit dem Multimediamobil Kindern spannende Freizeitgestaltung. Am Mittwoch, 2. August von 10 bis 12.30 Uhr können Jungen und Mädchen ab acht Jahren selbst gezeichnete Geschichten verfilmen. Das Motto: „Erklär die Welt!“. Am 3. August sind Kinder ab zehn Jahren in der Bücherei willkommen. Dann steht am Vormittag der Bau von Robotern aus Lego auf dem Programm. Die Kinder können ihre eigenen Roboter bauen und programmieren. Für beide Veranstaltungen ist die Zahl der Plätze begrenzt. Anne Humboldt empfiehlt eine baldige Anmeldung.

Vor den Ferien findet noch ein Familien-Spielenachmittag statt, und zwar am 19. Juni. Weitere Termine sind nach der Sommerpause geplant.

Ellen Reim
0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Brake

Kirchengemeinde Brake führt neuen Gemeindekirchenrat ein

Brake

Kirchengemeinde lädt zu Gottesdiensten ein: auch ein Angebot für Kinder

nach Oben