Moin

Gesunder Geist träumt mitten im Winter vom Frühling

Detlef Glückselig

„Frühling lässt sein blaues Band...“ Warum mir an einem frostigen Tag im Januar ausgerechnet dieser Zeile einfallen - ich kann es beim besten Willen nicht sagen. Vielleicht war der Wunsch Vater des Gedankens. Weil ein Frühlingsgedicht, besser gesagt: das Frühlingsgedicht schlechthin, aber nun mal nicht in die aktuelle Jahreszeit passt, habe ich das blaue Band gedanklich schnell wieder weggepackt und für April/Mai auf Wiedervorlage gelegt.

Wo mir Mörikes Verse schon mal im Kopf herumspukten, war ich mit den Gedanken aber auch direkt bei meinem früheren Deutschlehrer. Der hat uns das Gedicht auswendig lernen lassen. Und dass ich die schönen Zeilen noch heute im Schlaf herunterbeten könnte, sogar mitten im Winter, dafür bin ihm dankbar.

Die pädagogischen Ansätze des Mannes waren indes eher gewöhnungsbedürftig. Was schlecht war: Er war nicht nur mein Deutsch-, sondern auch mein Sportlehrer, und er vertrat mit maximaler Beharrlichkeit die Philosophie, dass nur in einem gesunden Körper auch ein gesunder Geist wohnen könne. Gesund bedeutete bei ihm: sportlich.

Konsequent setzte der Mann den Grundsatz in seinem Unterricht um. Und das führte dazu, dass man bei ihm in Deutsch grundsätzlich die gleiche Note bekam wie in Sport. Vermutlich ahnen Sie es schon, Sport zählte nicht unbedingt zu meinen Lieblingsfächern. Es ist mir zum Beispiel nicht ein einziges Mal gelungen, bei Bundesjugendspielen eine der Standardurkunde zu ergattern, geschweige denn eine Ehrenurkunde. Ergo konnte ich noch so viele Mörikes auswendig lernen, noch so viele Nacherzählungen in halbwegs geschliffenen Sätzen herunter rappeln - meine Deutsch-Note entsprach immer meiner Sport-Note, und die war schlecht.

Diese Woche habe ich erfahren, dass eine Deutschlehrerin, die ich später in der Oberstufe hatte, in den Ruhestand gegangen ist. In ihrem Unterricht konnte ich oftmals glänzen, weil es bei ihr keinen ursächlichen Zusammenhang zwischen Sprachvermögen und Sportlichkeit gab. Nicht zuletzt dank dieser Lehrerin habe ich trotz weitgehender Unfähigkeit in Sachen Sport dann doch noch das Abitur geschafft. Danke dafür - und alles Gute für den neuen Lebensabschnitt!

Detlef Glückselig

Redaktionsleiter

Er ist mit Leib und Seele Lokaljournalist. Seit 1984 berichtet er aus der Wesermarsch. Es sind die Menschen und ihre Geschichten, die ihn interessieren. Der 56-Jährige ist aktuell für die Gemeinde Butjadingen zuständig und der Redaktionsleiter der Kreiszeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Moin

Warum ich manche Komponisten an einen Marterpfahl binden möchte

Moin

Alter Schwede, dieses Schwein hat Durchhaltevermögen!

nach Oben