Moin

Mein Frühling: Piesackende Pollen statt süßer Düfte

Mein Frühling: Piesackende Pollen statt süßer Düfte

„Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte...“ Wohl kaum ein Zweiter hat das Herannahen der vielleicht schönste aller Jahreszeiten so wunderbar in Worte gekleidet wie Eduard Mörike. Was der Dichter allerdings vergessen hat, ist, dass nicht nur süße Düfte ahnungsvoll das Land streifen, sondern auch noch etwas anderes: Pollen.

Auch ich mag den Frühling, finde es toll, die Winterjacke im Schrank ganz nach hinten hängen zu können, die Sonne auf dem Gesicht zu spüren und eine Luft zu atmen, die so mild ist, wie es eben nur der Frühling kann. All das könnte ich unbeschwert genießen, wenn mir nicht wie schon in den zurückliegenden mindestens vier Jahrzehnten piesackende Pollen den Spaß verderben würden.

An der Wirkung des Inhalts der winzige Flasche mit Augentropfen, die ich für happige fast 15 Euro gekauft habe, muss man schon sehr fest glauben, damit sie helfen. Die Tabletten, die ich nehme, lindern ein bisschen ein bisschen die Symptome, schützen mich vor den Angriffen der Pollen-Armee insgesamt aber ungefähr so gut wie ein Knirps-Taschenschirm vor Starkregen.

Was also tun? Nichts. Tage, an denen mich der Heuschnupfen regelrecht ausknockt, sind zum Glück seltener geworden. Und die Jahreszeit ist einfach zu schön, um nur drinnen zu hocken - wo die Pollen im Übrigen auf allen Oberflächen ebenfalls lauern, es sei denn man macht nie das Fenster auf, was ja auch nicht unbedingt ratsam ist.

Also rüste ich mich mit den Tabletten, den Plazebo-Augentropfen und immer einer Großpackung Taschentücher und hoffe ansonsten auf die laut Mörike ja schon fleißig träumenden Veilchen. Gegen die bin ich wenigstens nicht allergisch.

Detlef Glückselig

Redaktionsleiter

Er ist mit Leib und Seele Lokaljournalist. Seit 1984 berichtet er aus der Wesermarsch. Es sind die Menschen und ihre Geschichten, die ihn interessieren. Der 56-Jährige ist aktuell für die Gemeinde Butjadingen zuständig und der Redaktionsleiter der Kreiszeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Moin

Warum ich manche Komponisten an einen Marterpfahl binden möchte

Moin

Alter Schwede, dieses Schwein hat Durchhaltevermögen!

nach Oben