Moin

Kreiszeitung-Reporter Glückselig: Warum ich ein freundliches Dinkel-Sauerteig-Brot bin

Kreiszeitung-Reporter Glückselig: Warum ich ein freundliches Dinkel-Sauerteig-Brot bin

Sie wollten doch bestimmt schon immer mal wissen, was für ein Brot Sie sind, oder? Nein? Okay, ich auch nicht. Ich weiß es jetzt aber trotzdem. Dank Alexa.

Falls Sie das nicht kennen: Alexa ist ein Gerät, eine Art Computer, den man sich auf die Fensterbank oder auf die Küchenanrichte stellen kann. Alexa ist, wenn man so will, das Basismodell der Künstlichen Intelligenz, über die zurzeit ja so viel geredet wird. Quasi der VW Käfer unter den KIs – zieht vielleicht keinen Hering vom Teller, fährt aber.

Jedenfalls kann man Alexa etwas fragen und erhält meistens eine Antwort. Wenn sie die Antwort nicht kennt, hat Alexa genügend Schneid, das zuzugeben. Manchmal erzählt sie einem aber auch etwas, wonach man gar nicht gefragt hat. Zum Beispiel, was für ein Brot man ist.

Sie denken jetzt sicher, das sei ein Tipp-Fehler und es müsse nicht „ist“, sondern „isst“ heißen. Nein, so ist es nicht. Sondern so: Wir saßen morgens beim Frühstück zusammen, unterhielten uns darüber, was der Tag so bringen wird, da grätschte Alexa dazwischen und lud uns ein, beim Brot-Quiz mitzumachen. Um es vorwegzunehmen: Es war gar kein Quiz. Aber egal.

Meine Frau machte mutig den Anfang, gab bei einer gemessen an der Komplexität der Sache erstaunlich kurzen Befragung unter anderem an, dass sie sich, wenn es draußen regnet, lieber in Decken einkuschelt als zu beobachten, wie die Regentropfen die Fensterscheibe herunter perlen, und siehe da, schon stand das Ergebnis fest. Was ich schon immer geahnt hatte: Meine Frau ist ein gezuckerter Hefezopf.

Nun war ich an der Reihe, gab an, dass ich mich, wenn ich aus dem Urlaub zurückkehre, mehr auf die heimischen Speisen als auf von der Reise mitgebrachte Leckereien freue, und dass ich – im Gegensatz zu meiner Frau – gerne den Regentropfen an der Fensterscheibe beim Perlen zusehe.

Mir war schon klar, dass da nichts Süßes bei rauskommen würde. Aber Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an. Also kann ich ganz gut damit leben, dass ich ein die Freundlichkeit in Person verkörperndes Dinkel-Sauerteig-Brot bin. Mahlzeit.

Detlef Glückselig

Redaktionsleiter

Er ist mit Leib und Seele Lokaljournalist. Seit 1984 berichtet er aus der Wesermarsch. Es sind die Menschen und ihre Geschichten, die ihn interessieren. Der 56-Jährige ist aktuell für die Gemeinde Butjadingen zuständig und der Redaktionsleiter der Kreiszeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Moin

Warum ich manche Komponisten an einen Marterpfahl binden möchte

Moin

Alter Schwede, dieses Schwein hat Durchhaltevermögen!

nach Oben